« Hausbau-, Sanierung  |

Mit Plan vom Architekten unzufrieden...

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Maxxine

25 Antworten 25
25
Hallo,

wir haben einem Freund von uns der Architekt ist 500.-€ für einen Plan bezahlt der (mir zumindest) nicht gefällt - alle die ihn bisher gesehen haben, fanden ihn auch sch... (darunter auch 2 Architekten) ;)
Frage: welche Möglichkeiten bleiben uns noch übrig, sollten wir sagen 500.-€ zum Fenster rausgeschmissen und einen anderen Architekten suchen (ein anderer wäre schon in Sicht) oder den Plan verwirklichen (schließlich gefällt er ja zumindestens einem von uns).

LG Maxxine

  •  RobertB
4.3.2005  (#21)
Selber planen - Ich möchte sagen, dass in meiner langjährigen Praxis als Planer sehr viele Kunden mit fix und fertigen Plänen gekommen sind, die sehr gut waren. Ich hätte vielleicht manches anders gelöst, aber des Menschen Wille ... Letztlich muss sich ja er selbst in dem neuen Haus wohlfühlen und ein selbst geplantes Haus steigert die Akzeptanz immens. Trotzdem wäre es sinnvoll einen "Laienentwurf" letztlich von einem Fachmann auf Statik und andere Schwachstellen abchecken zu lassen.

1
  •  RobertB
4.3.2005  (#22)
Forts. - Und letztlich benötigt man ja auch einen Architekten oder Baumeister als Planverfasser gegenüber der Behörde. Von der Vorgehensweise, den Plan von einer fertighausfirma zeichnen zu lassen würde ich abraten. Man ist ja dann an diese gebunden. Und kostenlos ist da gar nichts. Für Bauvorhaben, wo die Einreichung schon gemacht ist gibt es Gutschriften (z.B. bei ELK weiß ich das ganz sicher), man muss es natürlich verlangen.

1
  •  Patrick
5.3.2005  (#23)
ich habe einen Entwurf...einem befreundeten Architekten gegeben. Er hat mir dann einen Vorschlag seinerseits gemacht (natürlich mit ungefähr den gleichen Raumgrößen und einer ähnlichen Außenansicht) und aus den 2 Grundrissen haben wir dann gemeinsam einen 3ten ausgearbeitet, den er mir dann als Einreichplan gezeichnet hat.

1
  •  Maxxine
5.3.2005  (#24)
Danke für die vielen Antworten.. - Hallo,
habe mir endlich alles durchgelesen und stelle fest, es ist wirklich von Fall zu Fall verschieden - für die Einen ist es anscheinend besser "planen zu lassen" und die Anderen kommen selbst ganz gut zurecht. Mein Mann und ich werden jetzt eine "zweite Meinung" von einem anderen Architekten einholen, mehr können wir uns eigentlich nicht leisten,mal schauen ob/welche Vorschhläge der uns macht...

LG Maxxine

1
  •  dieter herz
6.3.2005  (#25)
architekt - wer ein haus baut, sollte am anfang nicht den fehler machen,
am wichtigen dingen zu sparen !!
wichtig sind sicher ein gutes konzept für die bauherren (wünsche+finanzen)und das vorhandene grundstück. dazu braucht es die erfahrung eines architekten oder planenden ingenieurs. fragen sie beim planer genauso nach referenzen und sprechen sie mit dessen kunden, für die er tätig war, wie sie es beim fertighausbauer unbedingt tun sollten.
ein freier planer zahlt sich für bauherren letztlich aus

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: @alle PH-Experten, ist es möglich,....