« Hausbau-, Sanierung  |

"Mischen" von Dämmstoffen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Holzbohrer

2 Antworten 2
2
Vielleicht ist die Idee ja Nonsens, aber...
Ein Nachteil von Dämmstoffen mit geringer Dichte bei Leichtbauweise ist die mangelnde Speicherfähigkeit (-> Phasenverschiebung...), einer von solchem mit höherer Dichte häufig der Preis.
Könnte es Sinn machen, verschiedene Dämmstoffe so zu mischen, dass z.B. südseitig Stoffe mit hoher Dichte (z.B. Kork oder Holzweichfaser) verwendet werden, an den übrigen Wänden etwas (billigeres) mit niedrigerer Dichte, aber gleichem Wärmedurchgangswiderstand?

  •  WEnergieberater
10.10.2005  (#1)
Putze oder Vormauerungen - Empfehle eher Dickputze oder Vormauerungen mit Dickputzen zu verwenden. Dämmstoffe haben im Allgemeinen keine besonderen Speicherfähigkeiten. Speicher = Masse; Dämmung = Luft. Vorsicht bei südseitigen, raumhohen Ganzglasfassaden, da kommt es auch bei der besten Speichermasse zu sommerlicher Überhitzung.
liebe Grüße Gerhard

1
  •  Robertb
10.10.2005  (#2)
Das Mischen - hilft sicher kaum was. Wichtiger wären Abschattungseinrichtungen, die bei Süd, aber noch mehr bei West und Ost-Fenstern sein sollten. In der Normgemässen Berechnungsformel ist werden SO- bzw. SW-Fenster mit 14% und West und Ost-Fenster mit 13% höher bewertet, als Süd-Fenster.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kamin verputzen?