Vielleicht ist die Idee ja Nonsens, aber...
Ein Nachteil von Dämmstoffen mit geringer Dichte bei Leichtbauweise ist die mangelnde Speicherfähigkeit (-> Phasenverschiebung...), einer von solchem mit höherer Dichte häufig der Preis.
Könnte es Sinn machen, verschiedene Dämmstoffe so zu mischen, dass z.B. südseitig Stoffe mit hoher Dichte (z.B. Kork oder Holzweichfaser) verwendet werden, an den übrigen Wänden etwas (billigeres) mit niedrigerer Dichte, aber gleichem Wärmedurchgangswiderstand?
Gesamten Text anzeigen