mini KWL
|
|
||
|
Zwei Ökolüfter in die Scheiben einbauen, die kannst Du auch - wieder mitnehmen, einfach nur die alte Scheibe wieder einsetzen ... wär ne Möglichkeit: http://www.oekoluefter.de
|
||
|
||
|
Ökolüfter in neue Energiesparfenster? - Würdest Du das wirklich in neue Fenster einsetzen 2moose? Geht da nicht - abgesehen von der Optik - die Gasfüllung und somit die Dämmwirkung flöten?
Alicia |
||
|
||
|
Man kann auch durch die Wand gehen ... dürfte aber bei - einer Mietwohnung nur die zweitbeste Idee sein.
Die Gasfüllung opfert man und es geht wohl auch nur bei 2-Scheiben-Verglasung ... ist aber im Vergleich zur Energieeinsparung durch WRG sowie dem ausgeglichenen Feuchtehaushalt eine vernachlässigbare Verschlechterung. Wird auf der Homepage detailliert erläutert, welche Auswirkungen der Eingriff hat. Ist halt ein unkonventionelles Gerät mit einem unkonventionellen Entwickler, erfordert ein wenig Umdenken von den gewohnten Pfaden. ... und es ist nur eine Lösung von vielen. |
||
|
|
||
|
||
|
und was ist der unterschied? - ich meine: eigentlich hätte ich mir Geräte gewünscht, die ich einfach bei meinem Installateur bestellen kann, aber der schaut mich ziemlich verdutzt an, d. h. ich trage die Verantwortung ziemlich selber. er würde sie mir schon einbauen, aber mit viel Skepsis und keinerlei Garantien für ihr funktionieren..
Daher meine Frage: wer hat Erfahrung damit (oder auch mit anderen dezentralen Geräten)? lg baubabsi |
||
|
||
|
Welche Lösung hat Dein Installateur? - Wenn er selber keine hat, würde ich einen suchen, der ein wenig williger ist und selber nach einer Lösung sucht, anstatt abzulehnen, was er nicht kennt/will/mag/sich vorstellen kann.
Das Gerät wurde auch hier schon im Forum diskutiert => Suchfunktion! http://www.energiesparhaus.at/forum/896 Der letzte Beitrag ist übrigens vom Entwickler selbst (Oleg Stolz). Oder http://www.energiesparhaus.at/forum/5465 |
||
|
||
|
neues Lüftungsgerät von LSA - Hallo, ich habe von meinem Lüftungsbauer einen Newsletter bekommen, der ein kleines Lüftungsgerät mit Kreuzgegenstromwärmetauscher entwickelt hat...
Mein Tipp: LSA Luft-Systeme Althuber GmbH http://www.luftsysteme.at |
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: Raumteperatur
