Mehrkosten bei 180m² ???
        
  | 
           
  | 
||
| 
Mehrkosten - Wie das Wort "Mehrkosten" schon sagt, mehr von was ?
  Wenn du Bauosten meinst, nimm pro m2 zwischen 1500.- (normale Bauweise) bis zu 2000.- (mittlere Bauweise)an. Da ist alles inkludiert außer die Grundstückskosten.  | 
||
           
  | 
||
| 
Ach ja sorry, - 
  meinte natürlich nicht nur die Errichtungskosten sondern eventuelle Gesetzliche Mehrkosten. Und Erhaltungskosten. m.f.g.  | 
||
           
  | 
||
| 
ich kenne kein - Gesetz, in dem steht ...... diese gesetzlichen Mehrkosten fallen bei einem Haus von 180 m² an.  In deiner Frage fehlen mehrere Bezüge: Von welchem Haus bist Du vorher ausgegangen (250 m²?) Und Erhaltungskosten? Kommt drauf an, ob es verpfuscht gebaut wurde (hat nix mit Pfuschern zu tun, sondern mit Baumängeln, die auch von hochbezahlten Professionisten eingebaut werden können) und welche Energie-Kennzahl vorhanden ist, welche maschinelle Ausrüstung .... Deine Frage ist ungefähr so: Jetzt will ich es wissen, was kostet eine Reise irgendwohin mehr?  | 
||
| 
 | 
||
           
  | 
||
| 
früher gab es  - 
  ja mal daß man nur eine Förderung bis 150m² bekam. Es wird ein Energiesparhaus (Liapor alias Romb.). Wärmep.wasser/wasser. Pultdach,jedoch daß Obergeschoss mit Decke.  | 
        Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: Viessmann Vitodens 200
