Haben vor im Sommer mit dem Hausbau zu beginnen.
Eigentlich hatten wir vor mit einem 25er Ziegel + 20 cm Dämmung zu bauen. Aufgrund des Energieausweises brauchen wir jetzt aber entweder 2cm mehr Dämmung (also 22 cm) oder einen 30er Ziegel + 20 cm Dämmung. Dazu zu sagen ist das wir unbedingt unter 36 kWh/m²a kommen wollen, damit wir die Solaranlage für die WBF nicht brauchen. Wir würden derzeit eher zum 30er Ziegel + 20 cm Styropor tendieren. Der Baumeister rät uns aber zum 25er Ziegel und mehr Dämmung. Wofür würdet ihr euch entscheiden und warum? Bundesland ist OÖ.
Danke schon mal für eure Anworten!
wie begründet der baumeister diesen aufbau?
wieso wird im dachaufbau nicht mehr gedämmt um das soll zu erreichen. sind alle anderen möglichkeiten (fenster, dach, kompaktheit, etc.) angedacht worden???
baumeister begründet 25er ziegel damit, dass diese variante für uns wesentlich günstiger ist und das mauern damit viel schneller geht. haben einen sehr kompakten grundriss (rechteck) und ein normales satteldach - also nichts außergewöhnliches.
ich bin mir da nicht so sicher ob das wirklich billiger sein wird. die verarbeitung vom 50er ist jedoch viel genauer. die empfehlung rührt wohl eher daher, dass er 50er nicht gerne verarbeitet, weil anschlussdetails durchdacht werden müssen um keine wärmebrücken zu bauen.
unterm strich kommt von den kosten aber ziemlich das selbe raus. raumklima und ökologie sprechen aber klar für den 50er!
aber wie gesagt, man sollte deckeneinbindung, fensteranschlüsse u.dgl im kopf haben.
tipp: wenn ihr bereits einen plan habt, könnt ihr euch eine eps-fassade bei unabhängiger firma anbieten lassen und kosten gegenüberstellen!
2 Sachen die eventuell bedacht werden sollten: - 1. Also zumindest vor 2 Jahren war Styropor billiger als Ziegel (vom Material her). Also 25Ziegel+20Styropor war damals billiger als 30Ziegel+16Styropor and das sollte ca. den gleichen Wert vom Dämmen ergeben.
2. Hast du schon an die Möglichkeit gedacht das bessere (schwarze Styropor) zu verwenden? Dann sparst du dir die zusätzlichen 2cm bzw. vielleicht noch mehr.
wir wollten auch mit 25er ziegel und 20-25 vws bauen.
ich werde aber mind. einen winter ohne vws bleiben, daher hat man mir einen 30er ziegel empfohlen. Der Unterschied beim Rohbau liegt bei mir bei 700 euro, also gar nix.
was ich dämmung draufmache wird mein energieausweis in den nächsten wochen entscheiden. :)
Da aber meine verlobte gerne breite Fensterbänke hat, kommt ihr der 30er ziegel natürlich jetzt noch gelegener ;)
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.