« Hausbau-, Sanierung  |

Mauerbank betonieren

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  talpa3
22.4. - 24.4.2013
10 Antworten 10
10
Hallo,

wir wollen bald die Mauerbank betonieren(ca. 2,5 m³) und ich frage mich gerade wie wir das am besten angehen. Am Anfang wollten wir unten betonieren und mit einer Seilwinde den Beton kübelweise nach oben holen. Jetzt wurde unser Zement vom LKW aber aufs OG gestellt. Nun überlege ich ob es günstig wäre den Beton oben abzumischen. Traktor mit Frontlader und ein ca. 70 cm breites tiefes Fenster als Zugang für den Sand wären vorhanden.
Die Alternattive wäre unten mischen, dabei müsste allerdings der Zement irgendwie wieder hinunter kommen und ich vermute das Werfen wird er nicht aushalten, mit dem Frontlader hinunterheben würde aber vielleicht gut funktionieren.

Vieleicht hat ja jemand eine Idee.

lg

  •  Woedas
  •   Bronze-Award
23.4.2013  (#1)
Haben auch den gesamten Mörtel und Beton für unser OG auch im OG gemischt. Fand ich persönlich ganz praktisch, wir haben bei uns ein normales Fenster einfach bis zum boden aufgestemmt damit wir mit dem Stapler rein konnten. Wurde am Schluss zugemauert und gut wars :)

MfG

1
  •  atma
  •   Gold-Award
23.4.2013  (#2)
wir hatten auch den sandhaufen und den zement im og stehn und haben oben gemischt... durch ein bodentiefes fenster haben wir dann das bissl an sand runtergeschaufelt, das nicht gebraucht wurde...ging sehr flott... und du musst ja trotzdem noch den beton mind. 3m hinauf befördern - das hat mir schon gereicht ;)

1
  •  bautech
23.4.2013  (#3)
Wenns möglich ist dann im Geschoß mischen! - Wenn das meiste schon oben is, dann sprichts nur dafür emoji

1


  •  talpa3
23.4.2013  (#4)
Naja den Sandhaufen haben wir ja noch nicht oben. Wie habt Ihr denn den Sand hinauf bekommen, dieser liegt als Haufen neben dem Haus

1
  •  gloitom
  •   Gold-Award
23.4.2013  (#5)
@talpa3 -

zitat..
Am Anfang wollten wir unten betonieren und mit einer Seilwinde den Beton kübelweise nach oben holen.


Na dann sparst dir den Beton und schaufelst nur den Sand(?) in den Kübel.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
23.4.2013  (#6)
bei uns hat der lkw den sand mit der schaufel gleich oben abgeladen...

1
  •  talpa3
23.4.2013  (#7)

zitat..

Na dann sparst dir den Beton und schaufelst nur den Sand(?) in den Kübel.


Das muss einem auch erst einmal einfallen ;)

Wir werden jetzt versuchen den Sand möglichst einfach nach oben zu bekommen.

Danke für die rege Beteiligung.

lg

1
  •  atma
  •   Gold-Award
23.4.2013  (#8)
vl ein transportunternehmen fragen, das auf den kran eine schaufel draufgeben kann und die können das im vorbeifahren schnell machen... dauert keine 10 min...

1
  •  delyp
24.4.2013  (#9)
Würds auch so machen das ein lkw das raufhebt. Vielleicht hab ihr ja wo ein,zwei big bags. Diese befüllen und dann ab ins og. Dann hast auch keinen haufen auf der decke.

1
  •  talpa3
24.4.2013  (#10)
Wir haben jetzt den Sand nach oben gebracht und betoniert. Das mit den Big Bags wäre noch eine gute Idee gewesen, so wäre es einfacher den restlichen Sand wieder nach unten zu bekommen, ist aber zum Glück nicht so viel emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Sparren in Leimholz