|
|
||
@hallo.
na dann wird euch auch romberger interessieren. die sind preislich meist um einiges günstiger als pri... die vorteile von massiv: besserer schallschutz. träges temp.verhalten im innenraum. wasserschäden (kleine) sind kaum ein problem. brandschutzklasse F180. feuchtigkeitsregulierung und man kann nicht einfach mit einer bohrmaschine und einer stichsäge einbrechen ![]() lg p.s.: oh jeeeehhhhh da wird´s kontra geben ![]() |
||
|
||
kaefer - Ich bin auf jeden Fall für massiv - vor allem wegen der bereits aufgezählten Gründe! Von mir gibts also kein kontra!!!!
P.S.: Unsere Bekannten haben mit Pr...sser gebaut - könnt Dir einiges dazu erzählen. PN!!! |
||
|
||
antonio - Hallo,
das würde mich sehr interessieren, was du zu berichten hast, bitte an: kaefer67@gmx.at vielen Dank!!! |
||
|
||
|
||
@kaefer - meine Eltern haben vor ca. 20 Jahren mit Priewasser gebaut und sind immer noch sehr zufrieden! Es ist einfach ein traumhaftes Wohnklima!
glg |
||
|
||
Holzriegel oder Ziegel - ist Geschmackssache. Mir ist Ziegel für meine Projekte auch lieber (der natürlichste Baustoff schlechthin). Wenn schon Holzriegel, sollte es einen deutlichen Preisvorteil zu Massivbauweise haben.
Zum Wohnklima in Musterhäusern. Mein Tipp: mal dezent anfragen, was da alles eingebaut ist (z.b. Lüftungsanlage mit guter Feuchtigkeitsregulierung) und nach dem Aufpreis dafür fragen. |
||
|
||
KWL - ja Sethi,
da hast du völlig recht, sehr viele Msuterhäuser haben inzw eine Lüftungsanlage drinnen; trotzdem ist es faszinierend, wie sehr es in manchen Häusern riecht und in anderen überhaupt nicht (waren in einem Musterhäuserpark,. wo alle Häuser in den letzten 2 Monaten aufgestellt und alle mit Lüftungsanlage). Wir wollen selber ja auch unbedingt eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] einbauen. |