Malen sprühen oder streichen
|
|
||
@schaerdinger - Wenn du erstmal ein geübter Sprüher bist, dann wird es, IMHO, sehr schön glatt!
Wie es bei einem Reibputz ausschaut kann ich nicht sagen, aber das ist glaub ich Geschmackssache. Weil du die Dauer angesprochen hast: Das eigentliche ausmalen geht SEHR schnell, dafür musst du umso mehr Zeit für das abkleben/abdecken einrechnen, denn der Farbnebel kriecht überall hinein... |
||
|
||
Innenputz ist Gips Zementputz.
Kann ich hier einfach Farbe aufsprühen und fertig? Oder muss ich nachrollen? |
||
|
||
Kann man Fragen sind prinzipiell mit JA zu beantworten ![]() Bei Kalk/Gips Glättputz hat es dann auch ohne nach rollen funktioniert. Grundieren nicht vergessen... |
||
|
||
|
||
beim reibputz mit den kugerln musst du diese beim sprühen vorher abreiben, weils sonst nicht gut mit der wand verkleben... wenn du rollst, kannst die auch auf der wand lassen - da tragst ein bissl mehr farbe auf und die picken dann sehr gut fest...
gloitom hats eh schon beschrieben... das abkleben dauert beim sprühen sicher ewig... wenn du kunststofffenster hast, kannst dir sogar dort das abkleben sparen, solang du mit der rolle arbeitest... einfach einen kübel wasser und einen fetzen daneben stellen und nachm rollen einmal drüberwischen... geht deutlich schneller als abkleben ;) |
||
|
||
Wieso solle ich Putz Grundieren?
Rigipsdecken habe ich schon grundiert. |
||
|
||
@schaerdinger - schaden tuts nie ... |
||
|
||
hab den quarzolith GZ31, reibputz.
mein maler hat vorm ausmalen die ganze hütte grundiert und die "kugerl" abgerieben, selbst an den decken. |

Nächstes Thema: GRANITplatten auf Terrasse....