« Offtopic  |

macbook pro kaufen - welches modelljahr? was muss es können

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 
  •  rocko567
28.7. - 22.9.2025
62 Antworten | 15 Autoren 62
62
hi leute,

ich überlege mir für unterwegs und weil mein alter windows laptop langsam echt alt wird (keine updatekompatibilität mehr...) ein macbook pro zuzulegen.

hauptsächlich für officetätigkeiten und ab und an CAD software, aber ohne große visualisierungen.

ich werde vermutlich einen gebrauchten über willhaben kaufen. (budget wäre schön < 800 €)

nur blicke ich modelljahrtechnisch nicht unbedingt durch. ich bin da aktuelle einfach nicht im thema. meine fragen daher:
  • gibt es ab irgendeinem modelljahr sehr zu empfehlende änderungen? 
  • braucht es die touchbar? weil die neueren haben die ja nichtmehr?
  • ram wären 16 gb schön und ssd ist eigentlich egal.

bin sicher hier gibts geeks die da sofort bescheid wissen 😇

  •  christoph1703
22.9.2025 9:55  (#61)

zitat..
thez schrieb: Aber gut, dass es solche Leute wie dich gibt damit Apple den NAND Flash Speicher der 10€ mehr kostet für die doppelte Speichergröße um 100€ mehr verkaufen kann. Um die 100€ könntest 4 Jahre lang ein iCloud Abo haben.

Dh nach 4 Jahren hat sich der Speicher amortisiert 😉

Ein Backup sollte man sowieso haben. Cloud ist kein (alleiniges) Backup.


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo rocko567,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: macbook pro kaufen - welches modelljahr? was muss es können

  •  thez
22.9.2025 11:03  (#62)

zitat..
christoph1703 schrieb:

──────..
thez schrieb: Aber gut, dass es solche Leute wie dich gibt damit Apple den NAND Flash Speicher der 10€ mehr kostet für die doppelte Speichergröße um 100€ mehr verkaufen kann. Um die 100€ könntest 4 Jahre lang ein iCloud Abo haben.
───────────────

Dh nach 4 Jahren hat sich der Speicher amortisiert 😉

Ein Backup sollte man sowieso haben. Cloud ist kein (alleiniges) Backup.

Ja theoretisch - kenne aber kaum Leute im Umfeld die 4 Jahre lang das gleiche iPhone nutzen. Es muss eh jeder selbst wissen - nur dann bitte keine Posts über: Mein iPhone wurde mir gestohlen/verloren wie komm ich an meine Daten ich hab kein Backup. emoji  

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Handwerker mit 4 Tage Woche