« Offtopic  |

macbook pro kaufen - welches modelljahr? was muss es können

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ...... 3 
  •  rocko567
28.7. - 7.8.2025
58 Antworten | 14 Autoren 58
58
hi leute,

ich überlege mir für unterwegs und weil mein alter windows laptop langsam echt alt wird (keine updatekompatibilität mehr...) ein macbook pro zuzulegen.

hauptsächlich für officetätigkeiten und ab und an CAD software, aber ohne große visualisierungen.

ich werde vermutlich einen gebrauchten über willhaben kaufen. (budget wäre schön < 800 €)

nur blicke ich modelljahrtechnisch nicht unbedingt durch. ich bin da aktuelle einfach nicht im thema. meine fragen daher:
  • gibt es ab irgendeinem modelljahr sehr zu empfehlende änderungen? 
  • braucht es die touchbar? weil die neueren haben die ja nichtmehr?
  • ram wären 16 gb schön und ssd ist eigentlich egal.

bin sicher hier gibts geeks die da sofort bescheid wissen 😇

  •  lewurm
  •   Bronze-Award
28.7.2025  (#1)
Alles was einen Apple Silicon drinnen hat ist empfehlenswert (also die M-Serie, keine Intel CPU). Aufgrund deiner Beschreibung würde ich behaupten jedes Modell wird deine Anforderungen erfüllen.

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
28.7.2025  (#2)
Viele CAD Programme gibt es nicht unmittelbar für MAC.

Ich würde diesbezüglich zu Windows raten.

Und im CAD kommt es extrem drauf an welche Daten und Datenmengen du verarbeiten willst.

Ich SSD für die Performance als ziemlich zentral.

1
  •  rocko567
28.7.2025  (#3)
okay sorry, ich hab mich missverständlich ausgedrückt.
SSD ist pflicht - die größe dieser eher zweitrangig.

und CAD software ausschließlich archiCAD und das ist auf mac verfügbar.
für das bissl grundrisskritzeln denk ich sollt ein mittelklasse mac reichen.

@­lewurm danke, ich hab mich nach kurzrecherche eh schon ein bissl auf die m-serie eingeschossen.
m1 ausreichend? oder lieber m2? 

danke!

1


  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
28.7.2025  (#4)
Mechanisch sind sie ja ganz gut, Feuer frei 🤪

1
  •  newHome
  •   Bronze-Award
28.7.2025  (#5)
Da hat sich vom M1 auf den M2 nicht signifikant viel getan für deinen Anwendungsfall.
Selbst die 4 Jahre alten M1 Rechnern dürften noch immer extrem gut perfoamen.
Solche Macbook Airs sind auf Willhaben ab ca. 450€ zu finden, das finde ich schon sehr attraktiv.




1
  •  rocko567
28.7.2025  (#6)
air oder pro? was ist empfehlenswerter? unterscheidet sich der display? display ist mir besonders wichtig...

und wie siehts mit ram aus.. reichen 8? oder braucht man 16?
weil ich denke aufschrauben und tauschen ist nicht- oder? 

1
  •  lewurm
  •   Bronze-Award
28.7.2025  (#7)
RAM upgrade is ned drinnen, ja.  Gibt's überhaupt M-Serie mit weniger als 16GB?  16GB schaden meistens nicht.
 
Was ist dir beim Display wichtig?  Auflösung, Wiederholungsrate, Größe, Helligkeit, Farbbild, ppi?
 


1
  •  rocko567
28.7.2025  (#8)
ja, die meisten in der preisklasse 500-700 haben 8 gb.
beim display ist mir auflösung und farbechtheit wichtig.

mein jetziger hp elitebook hat eine farbtreue zum davonlaufen. gefühlt wird der display auch von tag zu tag schlechter und die blickwinkeltreue ist so mieserabel, dass selbst wenn man gerade draufschaut oben und unten andere farben vorkommen 🤣der grottige display ist mit ein grund für meinen gewünschten wechsel.
und wenn ich den für 2-300 anbringe ists finanziell auch nicht schmerzhaft.


1
  •  rocko567
28.7.2025  (#9)
zB

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/apple-macbook-pro-13-3-m2-8gb-256gb-2022-id-24309-g-1695494164

ich weiß zwar nicht was ich von pfandhaus halten soll ... aber der preis ist heiß. allerdings 8GB

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo rocko567,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: macbook pro kaufen - welches modelljahr? was muss es können

  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
28.7.2025  (#10)

zitat..
rocko567 schrieb:

ja, die meisten in der preisklasse 500-700 haben 8 gb.
beim display ist mir auflösung und farbechtheit wichtig.

mein jetziger hp elitebook hat eine farbtreue zum davonlaufen. gefühlt wird der display auch von tag zu tag schlechter und die blickwinkeltreue ist so mieserabel, dass selbst wenn man gerade draufschaut oben und unten andere farben vorkommen 🤣der grottige display ist mit ein grund für meinen gewünschten wechsel.
und wenn ich den für 2-300 anbringe ists finanziell auch nicht schmerzhaft.

CAD machst eh am externen Monitor insofern ist das Display nicht so relevant. Schont die Augen ungemein.


1
  •  rocko567
28.7.2025  (#11)
ich mach cad derzeit am laptop-screen. aber wirklich nur rudimentär nur privat. beruflich sowieso am arbeitsrechner. 

1
  •  christoph1703
28.7.2025  (#12)

zitat..
braucht es die touchbar? weil die neueren haben die ja nichtmehr?

Das beantwortet die Frage, oder? Ich selber habs ganz nett gefunden, aber nicht viel mehr als ein Spielzeug.


1
  •  lewurm
  •   Bronze-Award
28.7.2025  (#13)

zitat..
rocko567 schrieb:

zB

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/apple-macbook-pro-13-3-m2-8gb-256gb-2022-id-24309-g-1695494164

ich weiß zwar nicht was ich von pfandhaus halten soll ... aber der preis ist heiß. allerdings 8GB

4 Zyklen ist top 🧐


1
  •  christoph1703
28.7.2025  (#14)

zitat..
lewurm schrieb:
4 Zyklen ist top 🧐

Bedeutet aber vermutlich, dass der Akku immer bummvoll war, was ihn schneller altern lässt. Im schlimmsten Fall bläht er sich auf.

1
  •  rocko567
28.7.2025  (#15)

zitat..
christoph1703 schrieb:

──────..
braucht es die touchbar? weil die neueren haben die ja nichtmehr?
───────────────

Das beantwortet die Frage, oder? Ich selber habs ganz nett gefunden, aber nicht viel mehr als ein Spielzeug.

das ist auch irgendwie die allgemeine meinung die man im netz liest


1
  •  stefano
  •   Bronze-Award
29.7.2025  (#16)

zitat..
christoph1703 schrieb:

──────..
lewurm schrieb:
4 Zyklen ist top 🧐
───────────────

Bedeutet aber vermutlich, dass der Akku immer bummvoll war, was ihn schneller altern lässt. Im schlimmsten Fall bläht er sich auf.

Maximale Kapazität von 100% spricht für einen Akkutausch. Da würde ich aufpassen, dass da kein Akku aus unseriöser Quelle verbaut wurde.


1
  •  rocko567
29.7.2025  (#17)
ich hab auch vermutet, dass der akku getauscht wurde.

1
  •  stefano
  •   Bronze-Award
29.7.2025  (#18)
Für den Preis würde ich ein M1 Air oder Pro mit 16 GB RAM nehmen. Vllt. geht sich auch ein M2 Air mit 16 GB aus. Bei CAD und immerhin 800€ würde ich schon zu 16GB tendieren. Da die integrierte Grafik auch den RAM mitnutzt.

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
29.7.2025  (#19)
Ich würd dann auf alle Fälle min. ein 15 Zoll nehmen.
Beim Air oder 13'' Pro ist das Display dann doch relativ klein.

1
  •  rocko567
29.7.2025  (#20)
ich hoffe ihr habt den schlag gehört, denn ich hab nämlich ordentlich zugeschlagen!

14'' macbook pro aus 2021 (der neue ohne touchbar mit magsafe) inkl OVP. in spacegrey.
chip: M1 pro
16 gb ram
512 gb ssd
89 batteriezyklen

und das beste der preis: 690€

puh wird eine umstellung aber ich freu mich drauf!

1
  •  rocko567
30.7.2025  (#21)
also was man für das geld für einen laptop bekommt heutzutage ist schon sagenhaft.
klar ist er gebraucht und hat minimale gebrauchsspuren wenn man genau hinschaut aber allein der display ist eine wucht.
glaub das war die richtige entscheidung.
danke für eure tipps ;)

1
 1  2 ...... 3 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]