« Hausbau-, Sanierung  |

MABA- Haus Langzeiterfahrungen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Steve89
29.2. - 7.9.2016
11 Antworten 11
11
Hallo!

Ich lese nun schon seit einigen Tagen hier im Forum. Was mich wirklich interessieren würde ist ob die Personen, welche sich seinerzeit für MABA entschieden haben noch immer zufrieden sind bzw. was sie nochmals anders machen würden.

Nach einiger Zeit des recherchieren bzw. Besuchen in Fertigteilhausparks tendiere ich derzeit am stärksten in Richtung Fa. MABA.

Freue mich auch über Nachrichten per Mail.

Danke im Vorhinein!
BG
Stefan

  •  deejay
29.2.2016  (#1)
Sind jetzt ein wenig länger als 5 Jahre im Haus, sind zufrieden.

1
  •  sir_rws
  •   Gold-Award
29.2.2016  (#2)
Wohnen erst 9 Monate im Haus. Sind auch zufrieden (Innenrisse gibts halt wie bei jedem Neubau). Meine Erfahrungen bezgl. Planungsphase habe ich hier eh schon gepostet.

1
  •  Steve89
1.3.2016  (#3)
Danke erstmal!

Auf die Schwierigkeiten in der Planungsphase hab ich den Verkäufer angesprochen. Hat er sofort zugegeben und meinte, dass sie einen Mitarbeiter Engpass hatten und dies jetzt wieder funktioniert. Kann man glauben, muss man aber nicht...

Ich bin der Überlegung nicht ganz abgeneigt, schlüsselfertig + Keller belagsfertig zu wählen.

Hättet ihr noch Tipps, auf welche Dinge (Kostenfallen) wie z.B. Lichtschächte man noch zusätzlich achten sollte?



1


  •  deejay
2.3.2016  (#4)
Schnurrgerüst, Baustellen WC,...
les dir den Vertrag genau durch, da steht dann eh dauernd, vom Bauherren zu stellen.
Das kannst vor der unterschrift noch alles raushandeln (war bei uns zumindest so).
nach der unterschrift lassen sie kaum noch mit sich reden, logisch.

1
  •  sir_rws
  •   Gold-Award
15.3.2016  (#5)

zitat..
Steve89 schrieb: Auf die Schwierigkeiten in der Planungsphase hab ich den Verkäufer angesprochen. Hat er sofort zugegeben und meinte, dass sie einen Mitarbeiter Engpass hatten und dies jetzt wieder funktioniert

Also unsere Planungsphase war 12/2013-7/2014 - und eine Katastrophe. Damals habe ich von anderen hier im Forum (und auch von Maba-Mitarbeitern selbst) erfahren dass es die beiden Jahre davor auch schon "jetzt gerade einen Personalengpass" gegeben hätte...

Maba gibt einen Projektterminplan ("roter Faden"?) bei Vertragsabschluss mit. Darauf steht wann der Bauherr was organisieren muss (und wann seitens Maba was erfolgen solle). Ich würde diesen Terminplan (stehen keine konkreten Datume/Datums/Daten? drinnen sondern nur Wochen ab Unterzeichnung) als Vertragsbestandteil mit Pönaleverknüpfung vertraglich bindend machen lassen.

1
  •  deejay
15.3.2016  (#6)
Termine wurden bei uns alle einbehalten, schwierig war einfach die Detailplanung, speziel Elektro.
Dieser Detailplaner ist noch während meiner Baustelle gegangen worden.
Wie es jedoch aussieht, hat sich trotzdem nichts geändert.

1
  •  mrtvu
16.3.2016  (#7)
unser Maba-Ziegelithaus - Wir bauen mit Maba ein Einfamilienhaus mit Maba-Keller. Die Planungsphase war sehr lang, seit der Unterschrift bis zum Baubeginn sind etwas mehr als 6 Monate vergangen.

Das meiste in der Bauphase funktioniert gut, der Bauzeitenplan wird eingehalten. Leider gibt es regelmäßig Ungereimtheiten und Baufehler, insbesondere weil die Informationsweitergabe innerhalb Maba-Abteilungen und zwischen Maba und Subunternehmen nicht optimal geschieht. Der Bauleiter ist aber stets freundlich und entgegenkommend und die Fehler werden wenn möglich ausgebessert.

1
  •  hispeedsoul
6.6.2016  (#8)
Wir wollten auch ein Maba-Haus - jedoch baut die Firma ab Juli keine einzelnen Häuser mehr, sondern nur mehr grössere Projekte :(

1
  •  DITC101
6.6.2016  (#9)
tatsächlich. MABA baut wirklich keine einzelnen Häuser mehr. Habe auch überlegt nächstes Jahr mit ihnen zu bauen. Also gibt es wieder mal ein freies Haus in der blauen Lagune...

1
  •  mrtvu
26.8.2016  (#10)
keine einzelnen Maba-Häuser mehr - Wir haben eines der letzten MABA-Einfamilienhäuser ausgeführt bekommen. Preislich war MABA günstiger als alle anderen. Die Ausführung hat nur einige wenige Mängel gezeigt.
- Keine Zargendichtung bei der Garagentür mit Wassereintritt in die Garage bei Schlagregen - habe ich selber ausgebessert.
- Eine Fassadenplatte vom Terrassen-Dach ist auf den Boden gekracht, da wurden die Dübel vergessen. Der Schaden wurde prompt ausgebessert.
- Undichtheit in einem Verteiler der Fußbodenheizung, wurde etwas verspätet ausgebessert.
- Dachdämmung zu dünn ausgeführt, wurde von MABA-Subunternehmen prompt ausgebessert.
- Kellerdämmung schlampig ausgeführt, wurde von mir selber ausgebessert.
- Garagenfundament wurde anders ausgeführt als geplant, die Mehrkosten wurden leider von mir bezahlt.
- Der Platz für ein Waschbecken wurde etwas kleiner ausgeführt als geplant, ein kleineres Waschbecken musste montiert werden.
- Das Garagentor war nach kurzer Zeit nicht mehr richtig eingestellt, nach vielen Telefonaten, habe ich es selber hingekriegt.

MABA war durchaus zu empfehlen, schade dass sie nicht mehr für Einfamilienhäuser zu haben sind. Die Subunternehmen der Firma MABA waren wahrscheinlich nicht die besten, es gibt aber sicher schlimmere Firmen.

1
  •  johro
  •   Gold-Award
26.8.2016  (#11)
Alles Top emoji
Und herrlich kühl im Sommer, der masse der Wände sei dankemoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: WPC-Vergleich