« Heizung, Lüftung, Klima  |

LW-WP oder doch nicht?!

Teilen: facebook    whatsapp    email
 <  1  2 
  •  darjeeling
2.11. - 11.11.2012
32 Antworten 32
32
Liebe Forumianer!
Es hat der Wahnsinn betreffend der Entscheidung eines Heizsystems begonnen. Habe mich schon mit diversen Möglichkeiten vorab befasst und es sind auch schon einige Professionisten vorstellig geworden.
Mein derzeitiger Stand: Luft/Wasser WPWP [Wärmepumpe] (momentan mein Favorit: NEURA weil leise angeblich) mit Solar und Heizkamin im WZ für die Übergangszeit.
Das Problem ist nur, je länger ich hier im Forum und sonst im Netz recherchiere, desto unsicherer werde ich.
Habt ihr Erfahrung gemacht mit kompetenten Installateuren in Wien/NÖ, die ein stimmiges Konzept erstellen und auch gleich den Energieausweis rechnen können (bisher war noch niemand dabei, der mich richtig überzeugt hat)?
Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar! emoji
Lg, Darjeeling

  •  gus-heiztechnik
10.11.2012  (#21)
Das sind leere Spekulationen ohne fundiertem Hintergrund. Wie oft wurde schon von sagenhaften Laborwerten berichtet, die in der Praxis vollkommen enttäuscht haben? Immer, um genau zu sein. Bei uns konnte bisher keine einzige Herstellerangabe auch nur im Entferntesten im Realbetrieb erreicht werden.

1
  •  octacore
10.11.2012  (#22)
Seit wann hat die JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] was zu tun mit der Dämmung?

zitat..
hohe JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl], welche mit 4.4 für ein Gebäude im Minergie-Standard und 3.8 für einen sanierten Altbau




1
  •  gus-heiztechnik
10.11.2012  (#23)
An octacore: - Indirekt schon, da in Häusern mit geringerem Energiebedarf niedrigere Vorlauftemperaturen gefahren werden können. Diese Werte sind völlig praxisfremd, diese würden die besten Werte von heutigen Erdreich-Wärmepumpen in den Schatten stellen. Es ist sinnlos darüber zu diskutieren, das sind leere Spekulationen aus Labortests.

1
  •  octacore
10.11.2012  (#24)
Okay, dachte schon die Dämmlobby rechnet nun den tollen U-Wert in die JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] mit ein als Division zum aufblähen eben der JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] emoji

1
  •  niceguymarty
  •   Bronze-Award
10.11.2012  (#25)
@gus-heiztechnik - Sie können davon ausgehen, dass die Daten korrekt ermittelt wurden!

1
  •  gus-heiztechnik
10.11.2012  (#26)
An niceguymarty: - Verraten Sie uns Ihre Messmethodik oder müssen wir Ihnen "einfach vertrauen"?

1
  •  --peter--
10.11.2012  (#27)

zitat..
Bei uns konnte bisher keine einzige Herstellerangabe auch nur im Entferntesten im Realbetrieb erreicht werden.


Wo sind die Meßdaten und Messmethodik?


1
  •  --peter--
  •   Silber-Award
10.11.2012  (#28)
& was doch gegen die WPWP [Wärmepumpe] spricht:

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/studie-ab-2015-droht-in-europa-eine-gasblase/5812776.html

Doch leider habe ich bis jetzt noch nix davon gemerkt.

1
  •  gus-heiztechnik
10.11.2012  (#29)
Unsere Messmethodik habe ich schon weitgehend offengelegt.

1
  •  --peter--
  •   Silber-Award
10.11.2012  (#30)
@gus: Du nix antworten auf ganze Frage:
"Wo sind die Meßdaten und Messmethodik?"

Was fehlt?
Richtig: Meßdaten...


1
  •  octacore
10.11.2012  (#31)
Peter aber wirklich überzeugt bist dennoch nicht von der LWWP LWWP [Luft-Wasser-Würmepumpe]?


1
  •  gus-heiztechnik
11.11.2012  (#32)
An Peter: - Wie schon mehrmals verlautbart befinden wir uns in Arbeit, die Messdaten für alle brauchbar aufzubereiten. Bitte um etwas Geduld. Um aber der Argumentation hier zu helfen sei so viel vorweggenommen, dass sich die Messdaten kaum von den Ergebnissen der Agenda Lahr unterscheiden.

1
 <  1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Badewanne mal anders