|
|
||
1. Antwort - Hallo, frag doch mal die Lieferanten/Hersteller, unter welchen Bedingungen die sie lagern.
Dass sie nicht endlos lagerbar sind ist schon bekannt, oder? Sie sollen in Staub zerfallen. Erfahrung hab ich aber damit nicht. |
||
|
||
egal - Luftfeuchtigkeit wie sie bei ganz normalem Wetter vorkommt schadet den Pellets nicht. Wichtig ist allerdings, dass der Pelletslagerraum dicht ausgeführt wird. Schwachstellen: vor allem Kellerfenster, undichte Einblasstutzen, Grundwasser.
Pellets haben eine Lagerfähigkeit von 3-4 Jahren. Danach verlieren sie ihre Festigkeit und zerfallen=Sägespänehaufen Lg |