« Heizung, Lüftung, Klima  |

Luft/Wasser WP in Altbau sinnvoll?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Bianka

2 Antworten 2
2
Hallo,
wir haben im Moment Nachtspeicheröfen und wollen diese ersetzen. Da wir von Gas und Öl weg wollen haben wir uns überlegt eine Luft/Wasser Wärmepumpe anzuschaffen. Die anderen WP WP [Wärmepumpe] Möglichkeiten lohnen sich nicht für uns. Unser Haus (in der Pfalz) ist ca 110 m² groß und hat einen Stromverbrauch von ca 20000 KW. Das Haus ist von vor 1900 wurde aber vor ca. 10 Jahren renoviert (neue Fenster, Verputz, ...neues Dach in wahrscheinlich 2-3 Jahren). Jetzt unsere Fragen:

Reicht eine Luft/Wasser WP WP [Wärmepumpe] für unser Haus und wie viel KW muss diese haben?
Welche Art von Heizkörpern brauchen wir(FB.- o. Wand.- Heizung zu teuer)?
Wie sind die Kennzahle

  •  WEnergieberater
1.10.2005  (#1)
WP im Altbau bedingt sinnvoll - Ganz grob gerechnet fällt eine Heizlast von ca. 13,5 kW an. Bevor der Umstieg auf die WP WP [Wärmepumpe] angedacht werden kann, muss das Haus optimal gedämmt werden (Fassade, Decke Dachgeschoss/Dachschräge und Kellerdecke) Die Fenster sind auch nicht Stand der Technik (U-Wert der Verglasung herausfinden) ev. Scheiben austauschen. Für die WP WP [Wärmepumpe] ist unbedingt Niedertemperaturheizung (Wand- Bodenheizung oder großflächige Radiatoren mit einer Vorlauftemperatur kleiner 35 °C)
mfg Gerhard

1
  •  WEnergieberater
1.10.2005  (#2)
WP im Altbau bedingt sinnvoll - Ganz grob gerechnet fällt eine Heizlast von ca. 13,5 kW an. Bevor der Umstieg auf die WP WP [Wärmepumpe] angedacht werden kann, muss das Haus optimal gedämmt werden (Fassade, Decke Dachgeschoss/Dachschräge und Kellerdecke) Die Fenster sind auch nicht Stand der Technik (U-Wert der Verglasung herausfinden) ev. Scheiben austauschen. Für die WP WP [Wärmepumpe] ist unbedingt Niedertemperaturheizung (Wand- Bodenheizung oder großflächige Radiatoren mit einer Vorlauftemperatur kleiner 35 °C)erforderlich.
mfg Gerhard

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: L/W WP im Altbau? UNTERER ARTIKEL FALSCH