« Hausbau-, Sanierung  |

LED Spots in Betondecke

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  firas1
1.2. - 6.2.2021
23 Antworten | 11 Autoren 23
23
Hallo,

da wir gerade unser Haus komplett renovieren planen wir für den Eingangsbereich Deckenspots als Beleuchtung zu montieren.
Kann man diese direkt in eine Betondecke einbohren, oder muss man hier Aufbauspots verwenden?
Beeinträchtigt das die Statik der Betondecke wenn ca. 10 Löcher mit Ø70mm in einem Abstand von ca. 1Meter bohrt?

  •  firas1
3.2.2021  (#21)
Puh.. der Preis ist ja extrem teuer..
Bringen LED Streifen ein vergleichbares Licht? Ich finde, dass Spots immer ein "schöneres Licht" abgeben?


1
  •  vespa1947
3.2.2021  (#22)

zitat..
firas1 schrieb: Puh.. der Preis ist ja extrem teuer..
Bringen LED Streifen ein vergleichbares Licht? Ich finde, dass Spots immer ein "schöneres Licht" abgeben?

Ja, gutes hochwertiges Licht kostet definitiv.

Hochwertige LED Streifen machen tolles Licht, wichtig dabei die Farbtemperatur. Die kannst du dabei immer auswählen. Gute Zusammenstellung aller Fakten: https://led-lichtband.info/kennwerte-angaben-auf-led-streifen/

LED Streifen sind eher günstiger: Du brauchst die led alu Profile nach Meter (Alufarben oder alle Sonderfarben möglich) mit Abschlusskappen und die LED Streifen, die klebst du dann rein. Steuergerät mit/ohne Dimmung dazu und fertig. Da gibts zig Shops... Montage ist aber etwas fummelarbeit. Pro Meter ca. 50,- pauschal würde ich sagen bei hochwertiger Ware.

1
  •  LEDfreak
6.2.2021  (#23)
Hallo Zusammen,

an sich ist die Idee mit den "occhio mito alto" Lampen eine gute Alternative, aber meiner Meinung nach z. B. überhaupt nicht mein Geschmack vom Design her. Mich erinnern diese Lampen an so typischen Büro oder Praxenlampen. Natürlich sind es keine und sicherlich kann man mit diesen Lampen auch designtechnisch doch ganz gute Sachen machen, aber ich bin ein Fan von den Wandleuchten geworden, die der MalcolmX empfohlen hat. Generell bin ich ein Fan von LED Lichtern, da das Licht angenehm erhellt und mehr in die Breite leuchtet als ein Spotlight, welches sich viel mehr auf nur einen Punkt fokusiert. Komplett gegen SPotlights bin ich zaber auch nicht, da man genau mit dieser Methode, dass ein bestimmter Punkt im Fokus des Lichts steht auch viele ästhetische Räume, etc. erschaffen kann. 

1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Lichts in Kellergeschoß bei schwarzer Wanne (Schacht, Abgrabung,...)