« Hausbau-, Sanierung  |

LED Bodenstrahler Terasse

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  gdfde
  •   Gold-Award
5.7. - 6.7.2012
3 Antworten 3
3
Hallo,

nachdem bei uns jetzt die Fertigstellung (Pflastern) der Terrasse ansteht, hätte ich LED Bodenstrahler eingeplant.

Hat jemand von euch Erfahrung damit puncto Leuchtkraft, Einbautiefe und auch Preis?
Wo habt ihr das gekauft?
Danke.

  •  alfbai
6.7.2012  (#1)
Erfahrung ist übertrieben, aber bei mir ist die Terasse gerade fertig geworden und ich habe Auslässe für Led-Leuchten vorgesehen. Ich nahm jene beim Hornbach, die einzeln zu kaufen sind für 230V. Der Vorteil ist, dass ich keinen Trafo brauche und auch beliebig viele einbauen kann, der Nachteil ist halt, dass du sie selbst verdrahten musst. Die Auslasstiefe ergab sich bei uns durch den Drainagenbeton von selbst und ist jetzt ungefähr 20cm. Punkto Leuchtkraft kann ich noch nix sagen, aber ich hoffe, das ändert sich bald emoji
Aja, der Preis... da bin ich mir nicht mehr sicher, ich glaube irgendwas bei 40-60€/Leuchte. Aber wie gesagt, beim Hornbach solltest du fündig werden, die haben sie (zumindest bei uns) lagernd.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo gdfde,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: LED Bodenstrahler Terasse

  •  gdfde
  •   Gold-Award
6.7.2012  (#2)
ok, danke, werd mal zum hornbach pilgern.

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
6.7.2012  (#3)
Und wenn irgendwie geht, die Lampen vorher - in Aktion anschauen. Da man i.d.R. beim Gehen die Augen gen Boden richtet, können Bodenleuchten - je nach Anwendung und Platzierung - mitunter unangenehm blenden bzw. das Licht dorthin schicken, wo es keiner brauchen kann (ins Gesicht) und den Boden dafür noch finsterer erscheinen lassen. So kann sich eine Unbehaglichkeit einstellen, da man selber beleuchtet wird, die Umgebung aber dunkel bleibt ... a la im Rampenlicht auf der Theaterbühne. Schärding z.B. hat mit Bodenleuchten die Fassade der gesamten historischen Altstadt beleuchtet ... aus der Entfernung schaut das echt gut aus, aber wenn man näher kommt wirds gewöhnungsbedürftig weil dann der direkte Anteil dominiert.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Baustahlgitter in Estrich .....?