« Hausbau-, Sanierung  |

laufende Nebenkosten Haus

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2  3 ...... 4 
  •  Dominic1977
10.4. - 20.10.2015
75 Antworten 75
75
Hallo,

ich bin gerade am durchkalkulieren. Sind folgende Werte für einen 3 Personenhaushalt (140m²)realistisch?

Grundsteuer:
30€
Versicherung:
30€
Müll
15€
Strom inkl. WP: 100€
Wasser/Kanal:
50€

  •  sharpener
10.5.2015  (#21)
Hi Leute,
Hi BoZm,

vielen Dank! Echt klasse. Sind gerade bei der Einreichphase und da ist so eine Aufstellung Gold wert. Danke an alle!

SG

1
  •  mossoma
  •   Bronze-Award
19.8.2015  (#22)
werde das morgen auch einstellen. Erstbezug 31. jänner 2015

1
  •  hannaa
20.8.2015  (#23)
hey,

ich finde dieses Thema auch sehr interessant. Danke für die vielen Daten!

Mich würde einfach interessieren, wie viel Geld ihr für Heizen und Strom im Monat so ausgebt bzw. was die günstigste und umweltfreundlichste Heiz-Variante ist :) ?

Ist ein monatlicher Betrag von 100€ für Strom und Heizen also eigentlich realistisch? (so hätte ich es eingeschätzt...)

Ich bin für alle Infos und Erfahrungswerte dankbar !! :)

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
20.8.2015  (#24)

zitat..
hannaa schrieb: Ist ein monatlicher Betrag von 100€ für Strom und Heizen also eigentlich realistisch? (so hätte ich es eingeschätzt...)


Wir zahlen monatlich 75 Euro und hatten am Ende bei der Abrechnung kein Guthaben und keine Nachzahlung.

Wir sind 2 Personen, 127m2, Ultra-Niedrigenergiehaus (ELK), Luftwärmepumpe!

1
  •  talamestra
  •   Bronze-Award
21.8.2015  (#25)
also wenn ich darf, schmeiss ich meine Werte auch dazu:

Strom 180 im Monat - hier hängen aber zwei Haushalte (einmal ich mit Männe und einmal meine Ma) dran, voll ausgestattet mit WaMa, Trockner, Geschirrspüler etc., Bodenheizung und Warmwasser, und natürlich der Pool sowie die Werkstatt und der Hobbyraum meines Mannes.

580 pro Halbjahr für Wasser, Müll, Kanal und Poolfüllung

110 ist bei uns die Eigenheim - wobei hier die Hausrat mit drin ist (neben noch ein paar andren kleinen Details) wobei ich gegen Hochwasser, Wasser im Haus (Anschlüsse etc), Lawinenschäden, Blitzschlag, Feuer, Hagel und Sturm etc. versichert bin. Zudem sind da auch die Nebegebäude drin - genauen Versicherungssummen müsste ich schauen.
Die Hausrat die drin ist, hat alles zum Neuwert versichert.

Grundsteuer zahle ich nur 17 euro da ich die 20jährige Befreiung in Anspruch genommen hab bei Neubau.

lg Tal


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo talamestra, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  gloitom
  •   Gold-Award
21.8.2015  (#26)
2 Pers auf 154m² WNF + 80m² beheizter Wohnkeller:
-> 75€ Stromkosten pro Monat inkl. Wärmepumpe

1
  •  hannaa
21.8.2015  (#27)
sind da bei euch die strom UND heizkosten gemeint oder nur die stromkosten??

gloitom: hast du eine luftwärmepumpe oder eine erdwärmepumpe?

webdesigne: hast du zu deiner luftwärmepumpe noch ein anderes heizsystem? ich tendiere grundsätzlich auch eher zu einer luftwärmepumpe - nur ist es halt an sehr kalten tagen eher ungünstig, da die LWP LWP [Luftwärmepumpe] das dann ja nicht mehr bewältigt?!

1
  •  hannaa
21.8.2015  (#28)
ich freue mich übrigens sehr über weitere Erfahrungswerte zum Thema Stromkosten und Heizkosten :) !!

(+ Infos zum jeweiligen Heizsystem)

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
21.8.2015  (#29)

zitat..
hannaa schrieb: sind da bei euch die strom UND heizkosten gemeint oder nur die stromkosten??


Alles dabei, Haushaltsstrom, Warmwasser, Heizung.

Luftwärmepumpe von Viessmann 7kw

Ein anderes Heizsystem habe ich nicht.
Auch bei -15 (letztes Jahr einige Tage gehabt) überhaupt keine Probleme gehabt. Die läuft dann zwar ganze Zeit aber sonst sehr leise, überhaupt keine Ausfälle usw.

Also ich bereue es nicht das ich mich nur für die LWP LWP [Luftwärmepumpe] entschieden habe.

1
  •  talamestra
  •   Bronze-Award
21.8.2015  (#30)
auch ich hab eine Luftwärmepumpe - und das seit 8 Jahren und kann webdesigne nur recht geben. Sehr angenehm - Haus is warm, wenn man heimkommt - bei uns wird zum Teil auch der Keller mitgeheizt - ca. 160 m2 also.
Wir haben eine Stiebel Eltron, 10 kw wenn ich jetz nicht ganz daneben bin, die die Bodenheizung und das Warmwasser bedient. Meine Stromkosten sind also inkl. Bodenheizung und Warmwasser.

Für den Übergang haben wir uns einen Kachelofen setzen lassen - is zwar sauteuer.. aber die Wärme und das Feuer (haben ein Sichtfenster einbauen lassen).. traumhaft.

1
  •  gloitom
  •   Gold-Award
21.8.2015  (#31)

zitat..
hannaa schrieb: gloitom: hast du eine luftWärmepumpe oder eine erdwärmepumpe?


75€ Haushaltsstrom inkl. Heizung/Warmwasser
Erwärmepumpe

1
  •  streicher
  •   Silber-Award
21.8.2015  (#32)
74 Euro pro Monat Stromkosten zusammen für ca. 250m2 heizen + Warmwasser + Haushaltsstrom

EDIT:
Interessanter wäre es in kWh zu vergleichen, bin mir sicher das einige weniger Strom verbrauchen als ich aber mehr zahlen.

Haushaltsstrom pro Jahr: 2.706,4 kWh

WP/WW (Doppeltarifzähler):
NT: 3.048,0 kWh
HT: 470,8 kWh

@Doppeltarifzähler: Für viele zahlt sich das nicht mehr aus. Bei dem Anbieter den ich habe und da ich viel mehr NT als HT verbrauche ist es eine spur billiger.
Bin aber am überlegen ihn trotzdem wegzugeben bzw. sobald eine PV da ist, muss er ohnehin weg.


1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
21.8.2015  (#33)

zitat..
hannaa schrieb: ich freue mich übrigens sehr über weitere Erfahrungswerte zum Thema Stromkosten und Heizkosten

hannaa, dir ist aber schon klar wie sehr das hinkt?

hier gibts vom 2 personen 100m2 bungalow bis zum sanierten 2-familienhaus alles, energetischer standard spreizung faktor 5 alleine bei den neubauten...

einerseits braucht das haus wärme, analog den beiden faktoren größe und dämmstandard (ich klau mal die informative grafik von scholar...)


http://www.visionair.eu/content/energieverbrauch-8NNTR6-L-304.jpgBildquelle: http://www.visionair.eu/content/energieverbrauch-8NNTR6-L-304.jpg
das sind also die ersten beiden schrauben an denen man bei der planung dreht,

andererseits gibts die heizsysteme, die diese wärme zu unterschiedlichen kosten bereitstellen. erdwärme liegt da ganz vorne, außer du bist waldbesitzerin ... emoji

man kann heute durchaus mit monatlichen heiz- & ww-kosten von € 25,- auskommen (können)...

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
21.8.2015  (#34)

zitat..
dyarne schrieb: man kann heute durchaus mit monatlichen heiz- & ww-kosten von € 25,- auskommen (können)...

das hat leider seinen Preis.

1
  •  BoZm
21.8.2015  (#35)
Hallo meine lieben,

ich habe schon die Daten in die Excel Tabelle gegeben.

Jedoch sind paar Daten noch die Fehlen.
@ Streicher : Personen , m² , Kanalsteuer , Grundsteuer , Müll, Versicherung , Heizsystem - für den Fall dass ich dich aufnehmen darf.
(ich gehe nun von 6225,2 kWh aus, bräuchte dein Tarif um die Euro zu berechnen, oder bitte Stromkosten angeben - Danke)

@Talamestra : Personen
@Gloitom : Kanalsteuer , Grundsteuer , Müll, Versicherung
@Dyarne : Ich würde ja gerne alle Daten von den Leuten eingeben die ich bekomme, jedoch würde es die Datenbank sprengen, wenn ich nun anfage die Gebäudehüllen, Dämmungen, die Dämmstoff-Marken etc. rein zu pressen.

Das nächste ist, dass sich nicht viele hier mit der Thematik so auseinander setzen denke ich.
Viele wollen einfach einen schnellen Überblick oder eine Prognose, was ein ähnlicher Haushalt kostet, denke ich.

Momentan überlege ich eine Spalte für KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] : Ja oder Nein einzufügen.
Wäre eventuell auch aufschlussreich, wie sich diese "bemerkbar" macht.
Vielleicht auch noch den Heizwert, vom Energieausweis.

Für den Fall, dass jemand Anonym sein will, nehme ich die Daten auch per PN auf und stelle sie als "Extern" rein.

lg



1
  •  hannaa
21.8.2015  (#36)

zitat..
BoZm schrieb: Momentan überlege ich eine Spalte für KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] : Ja oder Nein einzufügen.
Wäre eventuell auch aufschlussreich, wie sich diese "bemerkbar" macht.


das würde mich auch brennend interessieren :)!

zitat..
BoZm schrieb: Viele wollen einfach einen schnellen Überblick oder eine Prognose, was ein ähnlicher Haushalt kostet, denke ich.


du sprichst mir aus dem Herzen, ich möchte eigentlich auch nur einen raschen Überblick!

Danke für dein Engagement "BoZm"

1
  •  hannaa
21.8.2015  (#37)

zitat..
L_AMIE schrieb: Bei einem Haus muss man zwischen Haushaltsversicherung und Eigenheim- bzw. Gebäudeversicherung unterscheiden.


Ich hätte nochmal kurz eine Frage zur Versicherung... Also ich hab jetzt eine Haushaltsversicherung (+Unfallversicherung und Rechtsschutz) und zahle im Monat 39€...
Mit wie viel muss man nun rechnen, wenn man noch eine Eigenheimversicherung braucht?

Was zahlt ihr an Haushalts- und Eigenheimversicherung?

Wenn noch jemand Daten für die tolle Exceltabelle hat - immer her damit emoji!

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
22.8.2015  (#38)
Da muss ich mich nun einmischen:): grad auch bei der Eigenheim/ Haushalts-Kombi ist der reine Zahlenvergleich komplett zu vergessen, weil hier die Größe, Produkt selber und Zusatzleitungen, selbstbehalte usw. locker um 200% und mehr differieren (können).

Also Prämien ab 30,-- Euro bis ...... ist da alles möglich.
BTW: rechnet ihr die reinen energiekosten oder auch die netzabgaben mit?

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
22.8.2015  (#39)

zitat..
speeeedcat schrieb: BTW: rechnet ihr die reinen energiekosten oder auch die netzabgaben mit?


Bei mir ist in den 75 Euro pro Monat ALLES dabei was bei der EVN bezahlt werden muss emoji

1
  •  streicher
  •   Silber-Award
22.8.2015  (#40)

zitat..
Bei mir ist in den 75 Euro pro Monat ALLES dabei was bei der EVN bezahlt werden muss


Bei mir auch (jahresabrechnung 871 Euro)

Tarif optimal float und optima eco float


1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
22.8.2015  (#41)
um hier vergleichen zu können brauchen wir alle infos, siehe Tabelle, die Metrage (webdesigne hat 127qm, 2 Pers) und Personenanzahl ist hier mit ausschlaggebend.
Letztlich müsste man aber einen Faktor berechnen... Optimalerweise geteilt durch EKZ hoch 2 + Wurzel aus Investitionskosten.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next