|
|
||
Hallo Sepp - Mit einer Kapp- und Gehrungssäge!
Oder zur Not mit einer Kreissäge! Gruss Max |
||
|
||
Ups.. - Wer vorher liest ist klar im Vorteil!
Habe nicht gelesen das du unter den Küchenkasten schneiden willst! Es gibt so Blätter für die kleine Flex, mit der kann man super Kunsstoff und Holz schneiden! Mit der geht es recht gut! Habe mir mal so ein Ding auf einer Ausstellung gekauft! Bin bis jetzt sehr zufrieden damit! Mann müsste mal schauen ob es die auch im Baumarkt gibt! Gruss Max |
||
|
||
Hallo Gast Sepp, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Laminat und Werkzeug |
||
|
||
Multifunktionswerkzeug - Hallo Sepp, mit einem "Multifunktionswerkzeug" von Bosch oder von Fein (das Original) könntest du vielleicht glücklich werden.
http://www.amazon.de/Bosch-Multifunktionswerkzeug-PMF-180-Multi/dp/B000T296I6/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21 ![]() |
||
|
||
|
||
Handkreissäge - nimm eine Handrkreissäge und stell die Schnittiefe genau auf Laminatstärke ein, zB 8mm. Wenn die Trittschalldämmung etwas vom Sägeblatt angerauht wird ist das egal. Die Sockelblenden der Küche solltest du aber abnehmen. |
||
|
||
ich - nehme für solche "Spielereien" gerne den Fein Multimaster. |
||
|
||
@cc9966 - Wenn die Küchenkästen etwas vorschauen, wird es schwierig nah genug an den Kästen zu schneiden, um nichts mehr vom alten Laminat zu sehen. |
||
|
||
@der_wahre_bob - die sockelblenden der küche musst du sowieso entfernen und da kommt man schon ran mit der säge, evtl. verstellt man sie auf 45° und hält die griffseite der säge nicht zur möbelseite. sowas ist keine große kunst sondern eine alltags-arbeit für bodenleger.
wenn die laminatdielen parallel zur küchenzeile liegen muss man nicht direkt unter den sockel rausschneiden, sondern kann evtl die dielen so rausziehen nachdem man davor wo aufgeschnitten hat. aber das funktioniert nur bei den neueren click-böden besser also wenn sie nicht verleimt verlegt wurden. |