« Heizung, Lüftung, Klima  |

KWL mit Erdregister

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Stroti
23.5. - 4.6.2006
3 Antworten 3
3
Hallo,
ich habe mich für ein Lüftungsgerät von Zehnder (Comfoair G90) entschieden und plane nun den Bau eines Erdregisters zur Vorwärmung/kühlung der angesaugten Außenluft. Unser Passivhaus wird einen Keller haben, daher wird die Baugrube für das Erdregister genutzt. Erdregisterbausätze sind sehr teuer. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, welches Material (ich denke PE) in Frage kommt und wo man diese Rohre dann günstig für die Eigenkonstruktion bekommt.

  •  baumasta007
24.5.2006  (#1)
Erdregister - Manchmal (meistens ?) werden einfach PVC (DN 150 oder 200)Kanalrohre dafür genommen. Die Argumente dagegen sind eher esoterischer Natur. Wichtig ist, dass der Keller bis zur Bodenplatte isoliert ist, sonst kann es anständig kalt da drin werden, wenn -20 Grad Luft angesaugt wird. Ich würde das Rohr nicht in die Baugrube legen, mit einem mittelgrossen Bagger kann man so ein Rohr relativ schnell ausserhalb verlegen. Unbedingt gescheite Durchführungen, Gefälle und Kondensatablauf einbauen.

1
  •  klje
1.6.2006  (#2)
PE-HD DN 200, 50 lfm - www.bau-und-energieberatung.at

1
  •  pascal
4.6.2006  (#3)
Nützliche Links - Bin zwar aus Luxemburg, aber greife auch auf A und CH Infos zurück. Hier einige nützliche Links:

http://www.fh-kufstein.ac.at/wohnraumlueftung/

http://www.ag-solar.de/de/service/d_lewt.asp

und www.energie-schweiz.ch (-> Dienstleistungen -> Planungshilfen)

Viel Spass

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Pelletseinzelofen mit Zentralanbindung