KWL - Max. Luftfördermenge genug???
|
|
||
personenzahl - nicht nur das volumen und der luftwechssel ist entscheidend, sondern auch die anzahl der personen. pro person rechnet man mit 30 m³. und sind noch reserven notwendig, wenn besuch kommt, der vielleicht noch raucht? |
||
|
||
WRL - Hallo Feidling - wie wärs mit dem LWDC 425 der bringt 425m3.
Also eine Luftwechselrate kleiner 0,5 würd ich nicht haben wollen - schon eher 0,5 bis 0,8 und Reserven gegen 1,0. Schau dir mal www.oekoluefter.de an - im allgemeinen Teil ist das mit der benötigten LWR gut erklärt. |
||
|
||
ge bitte... ich belüfte 300m2 (inkl keller) mit einem maico ws250, und da nur auf der stufe 2 (=150m3); ist mehr als ausreichend. hohe luftwechselraten von 0,5 brauchst nur bei einer 50m2 wohnung mit 4 personen.
|
||
|
||
|
||
LW - Also ein LW von 0,2 ,wie im Fall von Börnie wär mir zuwenig !!
Wie gesagt unter 0,5 würd ich nicht gehen - natürlich ist auch die Anzahl der Personen entscheidend....... |
||
|
||
@fogerty - und die Trockenheit? wenn bei uns die höhere Stufe läuft wird es so trocken, dass Gäste (ohne Wissen um die Anlage, ohne Hygrometer, einfach weil es spürbar war) wasser auf dem Herd kochten, um sich wieder wohl zu fühlen....!! Daher fahren wir bei "normaler" Personenanzahl immer auf der Mindeststufe (bei uns 0,3), und auch das nicht 24 Std. am Tag, sondern 18 |
||
|
||
Luftwechsel - Luftwechsel von 0,3 ist ein Scherz.
Rauch, Kochg oder Wc - Geruch bekommst da nur sehr langsam weg. Gaststätten haben 12-25 fachen Luftwechsel okay du hast keine Gaststätte aber mal mehr Personenbesuch jetzt kannst dir hochrechnen wie lang das dauert. PS. Blähungen darfst keine haben |

Nächstes Thema: Zahlt sich Solar aus?