KWL geräusch - wie "laut" ist "normal" - Seite 2
|
|
||
|
Korrektur, bzw. Erkenntnis - Hai!
Nach vielen Monaten kann ich nun einen vorläufigen Schlußstrich unter das Thema KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] Geräusch ziehen: Grund der Geräusche waren falsch montierte Durchflußregler. Nun ist interessante Weise die Abluft nicht mehr hörbar, jedoch hat die Zuluft ein sehr leises Säuseln, mit dem man aber gut leben kann. Schlußfolgerung: bei meinem nächsten Haus werde ich die Installation der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] selbst machen. Die Verrohrung habe ich bereits jetzt selbst gemacht, Inbetriebgenommen wird immer vom Hersteller und das Gerät inkl. Verteiler im Keller aufzuhängen sollte auch kein Problem sein. Montageanleitungen der Hersteller gibt es ja ohnedies ...
Empfehlung: Wer eine KWl vom Installateur montieren läßt, sollte beim Hersteller nachfragen ob die aktuellen Mitarbeite des Insti dort auch die Schulungen besucht haben und wie viele KWLs der Insti im Jahr so verbaut. Mein GEWESENER Insti WAR eine sehr gute Sanitärfirma, doch von KWLs hatten die leider keine Ahnung ..... und vom Problem der Geräuschentwicklung hat er einfach ignoriert, erst als ich die letzte Nachfrist zur Wandlung gesetzt habe hat er den Hersteller um Hilfe gefragt .... |
||
|
||
|
danke für die interessante zusammenfassung... |
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: Erfahrungen mit DM Massivbau
