« Hausbau-, Sanierung  |

Küche vor feuchtem Eck

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  robits
  •   Bronze-Award
27.10.2025 0
0
Grüße,

Ich richte gerade eines unserer alten Nebengebäude her. Es handelt sich um die ehemalige Werkstatt bzw. Traktorgarage.
Das Gebäude ist aus den 70ern denke ich. Alles ungedämmt, bis auf das obligatorische Stroh am Dachboden.
Die Mauern haben eine professionelle Feuchtigkeitssperre mit alten Düngersackerln ;)

Das Problem ist, dass von der verbauten Nachbarsseite irgendwo etwas Feuchtigkeit in die Mauer kommt. Im Prinzip ist es nicht schlimm und es gibt keinen Schimmel.
Nur die Farbe löst sich, bzw. der Putz blüht in einer Ecke und Stellenweise an der Unterseite der Mauer aus.

Als Arbeitsfläche möchte ich eine Ikeaküche einbauen

Jetzt ist die Frage, ob ich die Küche einfach normal aufbaue, oder wegen der leichten Feuchtigkeit im Eck einen Abstand zur Mauer lassen soll.

Meine Idee wäre, die Küche mit ca. 10 cm Abstand zur Wand aufzustellen, und die Unterschränke nur punktuell mit Holzpackeln an der Mauer zu fixieren.
Den Spalt zwischen Arbeitsplatte und Mauer würde ich mit Lüftungsgittern bedecken und den Küchensockel weglassen.

So könnte die Luft gut zirkulieren, denke ich.

Was meint ihr? Overkill?


https://i.imgur.com/3JPPrTD.jpegBildquelle: https://i.imgur.com/3JPPrTD.jpeg

https://i.imgur.com/WxWCMqg.jpegBildquelle: https://i.imgur.com/WxWCMqg.jpeg



Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]