« Hausbau-, Sanierung  |

Kostenaufstellung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  sylvia1675
  •   Bronze-Award
11.9.2014
3 Antworten 3
3
Hallo!
Ich weiß es gibt schon viele Beiträge und über Kosten lässt sich streiten. Ich bräuchte für jemanden aber eine Kostenaufstellung weil mir wird irgendwie nicht geglaubt das es nicht nur das Haus ist das da noch so einiges dazukommt (Gebühren usw).
Ich habe selbst gebaut und naja die Preise sind wie ich ahne sicher gestiegen außerdem haben wir selbst gebaut und Fertigteilhaus ist da doch etwas anders zu kalkulieren.
Vielleicht gibt es aktuelle Häuslbauer speziell Fertigteilhaus die mir da weiter helfen können.
Also Haus mit Keller 220.000€ (Ca 140m²) ich denke Belagsfertig mit Materialpaket, Elektro Rohinstallation und Installation meines wissens dabei.
Grundstück ca 68.000€
So jetzt wäre ich auf eure Preise gespannt was muss man für Aushub zb. rechnen? Abtransport von Aushub?
Detailaufstellung mit ca. Preisen bis Einzug wäre echt toll.
Danke vielmals vorab

  •  Miike
  •   Silber-Award
11.9.2014  (#1)
Planung + Anschlüsse Kanal/Strom/Wasser = 2,94%
Erdarbeiten/Aushub = 2,92%
Rohbau Haus & Nebengebäude = 22,46%
Innenputz = 1,98%
Estrich/FB-Aufbau = 2,02%
Dach inkl. Innenausbau + Carport = 7,64%
Fenster + Haustüre + Beschattung = 8,54%
Fassade WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] = 4,94%
Elektro = 2,02%
Sanitärrohinstallationen = 1,71%
KWL + Wärmepumpe inkl. FBH = 7,86%
Parkett inkl. Stiege = 4,30%
Fliesen = 1,49%
Kachelofen = 2,13%
Malerarbeiten + Farben = 0,90%
Fensterbretter innen = 0,28%
Beleuchtung = 0,67%
Innentüren = 2,46%
Zentralstaubsaugeranlage = 0,54%
Badezimmer inkl. Sanitär = 3,44%
Küche inkl. E-Geräte = 5,50%
Einrichtung = 4,49%
Balkon/Terrasse inkl. Geländer = 3,30%
Terrassenüberdachung/Pergola = 0,00%
Steinwurfmauer = 1,46%
Einfriedung = 1,12%
Garten = 1,12%
Haustechnik (Hi-Fi, NAS,…) = 0,67%
Finanzierungskosten = 0,63%
Diverses = 0,45%

Generell schwierig zu sagen. Beträge hier rein zu schreiben halte ich aber für noch sinnbefreiter, da Häuser nie miteinander vergleichbar sind. Der eine kauft eine lündhaftteure Landhausdiele der andere gibt sich mit einem € 15,00-Laminat zufrieden.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo Miike, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  sylvia1675
  •   Bronze-Award
11.9.2014  (#2)
Danke für deinen Beitrag - Ja meine Situation ist eben nicht gerade einfach. Man sagt immer jeder soll seinen weg gehen und muss seine Erfahrungen machen, aber eben nicht so leicht wenn es jemand aus deiner Familie betrifft und du weißt was ein Haus kostet. Ich hatte Eigenkapital und eine gute Finanziereung. Das Problemchen eben nicht und auch noch keinen Grund aber die fixe Idee ein haus aufzustellen.
Und so teuer wird das nicht - deshalb meine Idee der Aufstellung meine Worte wecken niemanden auf aber Zahlen vielleicht doch.
Es ist schwierig wenn man sich von einem Katalogpreis eines Fertigteilhauses blenden lässt. Daher der Gedanke der Aufstellung wenn auch sicher schwierig auszuführen.

1
  •  baumeister3400
  •   Bronze-Award
11.9.2014  (#3)
Bei mir kostet der Abbruch, Aushub, wegführen, Stützmauer, Gartenmauer, Zufährt nur planieren, ohne Zäune und ohne Fundamentplatte 50.000€
Jetzt noch Wasser, Stom Anschlüsse, Abgaben, Notar, Vermessung etc. Das kostet nochmal 20.000€ und jetzt kannst Fundamentplatte, Keller mit ca 60.000€ Rechnen, wenns nur ne Platte istn15.000 , dann der Katalogpreis vom Haus plus 10% (Steckdosen, Aufpreis von irgendwas) naja dann Bäder, Küche, Böden, Innentüren, malen, gleich nochmal mind. 30.000€

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Estrich schleifen VOR/NACH Ausmalen