« Hausbau-, Sanierung  |

Kosten eines Rohbaues

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Whitestone94
25.3. - 31.3.2019
27 Antworten | 13 Autoren 27
27


2019/20190325163355.jpg
Hallo, 

Wir wollen in den nächsten 2 Jahren mit dem Bau unseres Eigenheimes beginnen. 
Und wollen uns auf diesem Weg erkundigen mit viel Geld ich nur für den Rohbau rechnen kann. 
Wir wollen cirka 80m² Keller 80m² EG und 80m² OG. 

Uns gefällt der Stil des Pierra Haus  sehr und wollen das ganze sehr ähnlich gestalten. 

Wir wollen mit 50er Ziegeln mauern. 

Ich würde mich über ein paar Infos bzw. Schätzungen sehr freuen.

  •  Miike
  •   Gold-Award
29.3.2019  (#21)
Ich hab selbst schon gebaut und ich les hier herinnen auch schon einige Jahre mit.
Es bestätigt sich immer wieder. Nach oben hin selbstverständlich keine Grenzen.

1
  •  austriansales
29.3.2019  (#22)

zitat..
Miike schrieb: 1.000 Euro pro m² für Keller und/oder NG
2.000 Euro pro m² für Wohnfläche
(bei gehobenen Ansprüchen oder gänzlich ohne Eigenleistung würde ich eher Richtung 2.500 Euro pro m² gehen).


 Laut unserer Kalkulation und den Angeboten kommt das sehr gut hin... bin gespannt auf die tatsächlichen Kosten. Diese Infos gibt es dann in 1-2 Jahren ;)


1
  •  pratolina
29.3.2019  (#23)
Wir bauen genau das selbste Haus wie auf dem Beispielbild.
Sind gerade am Angebote einholen.
Für das Material vom Rohbau muss man mit ca. 85K rechnen.
Arbeit 30K (inkl 2 Helfer) + Baustelleineinrichtung  + Bagger + Schotterungsmaterial nochmal ca. 30K
Beim Dach sind wir momentan bei ca. 20K
Die Fenster Kosten allerdings sehr viel. Da haben wir jetzt ein Angebot mit 45K. da sollte aber noch was zu machen sein. Weiter sind wir leider noch nicht in der Planung :)

1
  •  massiv50er
29.3.2019  (#24)

zitat..
austriansales schrieb:
__________________
Im Beitrag zitiert von Miike: 1.000 Euro pro m² für Keller und/oder NG
2.000 Euro pro m² für Wohnfläche
(bei gehobenen Ansprüchen oder gänzlich ohne Eigenleistung würde ich eher Richtung 2.500 Euro pro m² gehen).

 Laut unserer Kalkulation und den Angeboten kommt das sehr gut hin... bin gespannt auf die tatsächlichen Kosten. Diese Infos gibt es dann in 1-2 Jahren ;)


 der reine Wohnfläche Preis würde bei uns auch hinkommen...
Aber wenn ich 140m2 Keller + 45m2 Garage mit 1k dazu rechne, würds nicht stimmen. Ziemlich am Ende des Baus (Fassade fehlt noch), werden wir auf 370k kommen mit 190m2 Wfl.


1
  •  eva0084
29.3.2019  (#25)


zitat..
austriansales schrieb:

 Laut unserer Kalkulation und den Angeboten kommt das sehr gut hin... bin gespannt auf die tatsächlichen Kosten. Diese Infos gibt es dann in 1-2 Jahren ;)


 also ich finde das schon sehr teuer. ich hab mein Angebot (noch ohne verhandeln) um 800/m2 Keller und 1650/m2 belagsfertig bekommen


1
  •  Miike
  •   Gold-Award
29.3.2019  (#26)
Habe eben meine Excel geöfnet...

Wir lagen belagsfertig bei € 1.329,-/qm
(gerechnet sogar mit Baukosten Haus+NG+Carport : WNFL Haus)

Mittlerweile fast 4 Jahre nach Einzug ins Haus rechne ich noch immer jeden Euro mit (hauptsächlich Außenanlagen und Möbel).

Mittlerweile liegen wir bei über € 2.000,-/qm.
(natürlich ohne Grundstück)

1
  •  austriansales
30.3.2019  (#27)

zitat..
pratolina schrieb: Die Fenster Kosten allerdings sehr viel. Da haben wir jetzt ein Angebot mit 45K


 mit Beschattung, Haustür, Nebeneingangstüren kommen wir auch auf die 45.000


1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dosenbohrkrone / Dosensenker Nutzlänge