|
|
||
Kondenswasser - hast du bei jeden Lüfter, egal wie stark. Normalerweise ists so, das du zB. ein T-stück einarbeitest, wo sich dann das Kondenswasser sammelt, und irgendwann, wenn die Feuchtigkeit aus den Raum gesaugt wurde auch das Rohr selber trocknet. Das T-stück schliesst du natürlich mit einem Blindverschluss.
Du ziehst dir vielleicht die Feuchtigkeit von der Kanalentlüftung mit zurück. Das kann ja nicht sein , das da soviel Wasser drinn steht.... Hat der Ventilator keine Klappe drinn (sollte nur für Geruch sein) Hast du kein Fenster im Bad? Oder noch feuchte Räume? MFG |
||
|
||
Deckenlüfter - ja der Ventilator hat schon eine Rückstauklappe einfach eine Stärkere Folie die den Geruch ab hält.
Das mit dem T-Stück geht nur bei Wandentlüftung aber ich habe den Ventilator in der Decke mit einem Senkrechten Absaugrohr. Fenster hab ich auch im Bad aber man ist halt faul oder denk nicht immer dran auch wenns nur 5min sind und ich Arbeite unter tags und kann nicht 3-5mal Lüften darum hab ich mir den Ventilator angeschaffen. Oder noch feuchte Räume? tja es ist ein Bad da ist es immer nach dem Baden/Duschen feucht. |