« Heizung, Lüftung, Klima  |

Kombination KWL mit Fernwärme möglich?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Alex75
19.1. - 20.1.2007 1
1
Ich bin in der Planungsphase eines Niedrigenergiehauses und überlege, was denn die beste Kombination für Heizung / Warmwasser ist.

Bei mir besteht die Möglichkeit eines Fernwärmeanschlusses und ich würde den auch gerne nützen. Da das Haus dicht sein soll, kommt auch nur eine Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung in Frage.

Meine Frage, - gibt es hier Möglichkeiten bei der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] mit Hilfe der Fernwärme zusätzliche Wärme zum Heizen einzubringen (Wärmetauscher) oder wie wird sowas gelöst?

Wie komme ich am effizientesten ans Warmwasser? Einen 2. Wärmetauscher der das Wasser in einem Boiler erhitzt?

Sorry, wenn die Fragen etwas dumm sind, aber bin hier aus diversen Büchern noch nicht so richtig schlau geworden, wie das wirklich abläuft.

Danke für eure Hilfe!
Alex

  •  slb
20.1.2007  (#1)
Das ist doch optimal - ein Luftheizregister funktioniert i.d.R. wie ein normaler Heizkörper, heisses Wasser von der Fernwärme kommt da Bestens: vergl. http://www.bauweise.net/grundlagen/technik/lueftung/heizregister.htm



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kaminofen - richtig eingebaut??