|
|
||
Grundsatzfrage(n): - Wozu willst du "Fläche sparen", also was machst du mit der verbleibenden Fläche?
Bist du ein leidenschaftlicher "Gartler" oder willst du einfach nur unkomplizierten Rasen und eine Hecke? Kinder ja/nein? Wollt ihr Pool, Klettergerüst, ... ? Eventuell erübrigt sich die Frage Keller ja/nein dann von selbst. ![]() Kommt der Keller dann nach wie vor infrage: Was soll da reinkommen? Wohnkeller, Wellness, Waschraum, Büro, Weinlager, Spielzimmer, Heimkino, Werkstatt... ? Überleg dir dann, wo du die Räume am liebsten hättest. Was die Garage anbelangt: von der Lichtausbeute her würde sich eher die "rote" Variante anbieten. Zugleich kann man noch eine schöne Süd/Ost Terrasse machen. Ist sicher auch im Sommer ein Hit, wenn man nachmittags im Osten (=Schatten) sitzen kann. Zur Dachterrasse: die wiederum wird vermutlich mit der "grünen" Variante besser funktionieren, anders ist die ja im Norden. |
||
|
||
Vielen Dank erstmal! Klettergerüst ja, wenn dann die Kinder da sind. ![]() Pool ist nicht geplant. Ein kleiner Gemüsegarten wird auch kommen. Wenn ich keinen Keller mache, brauche ich eine größere Garage oder einen Zubau. Da das Grundstück meines Erachtens eher klein ist und die Kinder auch etwas Platz zum Spielen brauchen möchte ich schon eine so groß als mögliche Rasenfläche. Zu den Straßenseiten muss ich ja einen vorgeschriebenen Abstand einhalten. Die Fläche zwischen Haus und Straße ist also mehr oder weniger verlorener Raum. Irgendwo soll auch noch etwas Platz sein für Besucherautos. Am ehesten auf und neben der Garageneinfahrt. Wenn ich einen Keller mache würde dort die Heizung unterkommen, kühler Vorratsraum, Getränkelager, Abstellraum, Reserve für irgendwas. Hobbyraum / Werkstatt möcht ich in oder neben der Garage. Welche Anordnung glaubt ihr wäre ruhiger / behaglicher? |
||
|
||
Habt ihr euch mal den aktuellen Bebauungsplan angeschaut ?
Das würde ich vorab tun. Ein Haus von 160 qm plus feste Garage usw. verschlingt einiges an Grundfläche. Da ist die Geschossflächenzahl (GF) oder (GFZ) nicht ganz unwichtig ![]() |
||
|