« Hausbau-, Sanierung  |

kindertreppe zum spitzboden

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  stecri
  •   Bronze-Award
19.10.2015
7 Antworten 7
7
hallo alle!
haben für unser kizi einen spitzboden (6m2) gebaut mit osb-platten etc..
als Schlafstätte etc mal wenn alt genug
ok fertig ca.250cm. nun geht's dran mir zu überlegen wie Kind raufkommt ohne immer Todesängste auszustehen emoji
ich hatte die Idee einer langen Sprossenwand an die seitliche wand (bis ganz zur schräge) und oben dann auch eine Stange im spitzboden zum rübergreifen. -- meiner frau ist das zu unsicher.
sie meine eine kleine treppe wäre besser (evtl mit immer einem fussauftritt, nur auf einer seite, wo man nicht wechseln kann wenn man mal begonnen hat)
das geländer der stiege evtl verlängerbar über die 3m spitzbodenbreite auf der Vorderseite....
natürlich halbwegs leistbar das ganze....

hat da jemand von euch sowas ähnliches schon mal gemacht oder gesehen?
es sollte sicher sein, und dennoch wenig platz wegnehmen.
so wie das z.b.nehm ich an:

http://www.rsm-treppen.de/Mittelholmtreppe+Raumspartreppe+Innentreppe+Holztreppe+Elster-viertela.htm

Fotos:

2015/20151019796031.JPG

2015/20151019515926.JPG

danke euch

  •  2moose
  •   Gold-Award
19.10.2015  (#1)
Die Sprossenwand wäre eine Art natürliche Selektion ... da kommt nur rauf, wer es sich zutraut und es kann. Mit der Treppe haste die Kids viel zu früh oben, rauf geht immer, auf allen Vieren. Aber ob de auch wieder heil runterkommen - speziell bei so ner i-will-aber-i-kann-ned-Treppe - entscheidet sich erst, wenn se oben sind. Dann schon eine "richtige" Treppe.
Ich würde entweder die Sprossenwand machen oder ein hängendes und unten abgespanntes Netz aus groben Seilen knüpfen, a la Piatengaleere. Dazu eine Stange wie bei der Feuerwehr fürs schnelle Runterkommen.
Worüber ich mir, als Hochbett-Liebhaber mehr Gedanken machen würde: Wer bezieht die Betten um und wie? Die Eltern mit der Stehleiter? Dann sind die mehr gefährdet als die Kinder.

1
  •  stecri
  •   Bronze-Award
19.10.2015  (#2)
emoji
die Sprossenwandidee gefiel meiner frau nicht wg evtl. nächtlichen kind- klowanderungen im Halbschlaf.
ich bin da nicht so ängstlich, aber wenn bossin meint dann...hm
fw-stange - Männerherz schlägt gleich höher....
betten umziehen - naja frau soll dann schon hoch - oder Kind wird vorher trainiert emoji
wenn stiege dann natürlich absperrbar solange unser kleiner noch so jung ist (4). aber jetzt schon als saturaum wär natürlich toll ohne immer die lange Ausziehleiter holen zu müssen....

1
  •  barneyb
  •   Silber-Award
19.10.2015  (#3)
Find ich eine coole Einstellung: Zuerst bauen und dann die Fragezeichen wie man da überhaupt hochkommt emoji
Sprossenwand ist uncool. Wenns dein Kind da mal in der Nacht runterprackt...
Eventuell ne kleine Wendeltreppe?

Wird dir sowieso ein Tischler machen müssen. Kann mir nicht vorstellen das da eine Standardlösung passt

1


  •  michiaustirol
  •   Gold-Award
19.10.2015  (#4)
hab da mal Bilder im Netz gesehen mit einer coolen Treppe wo die Stufen auch gleichzeitig Schubladen waren und man kann auch ein Geländer montieren für das ruhige Gewissen der Frau und notfalls kannst die Treppe auch beleuchten für Nachts

unsere Kinder haben seit sie ca. 2 sind ein Stockbett mit Leiter zum auf und runter gehen, davor würd ich den Zugang nach oben auf jeden Fall versperren

2015/20151019323024.JPG


2015/20151019202983.JPG

oder noch mehr Ideen:

https://www.google.at/search?q=kindertreppe+schubladen&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAcQ_AUoAWoVChMImJOEpo7OyAIVjBAsCh11sgXI&biw=1920&bih=994#tbm=isch&q=kinderzimmer+treppe+schubladen&imgrc=_

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
19.10.2015  (#5)

zitat..
stecri schrieb: jetzt schon als saturaum wär natürlich toll ohne immer die lange Ausziehleiter holen zu müssen....

... und Du willst über ne Sprossenwand (an die Fallschutzmatte drunter hättest eh gedacht) oder ne Raumspartreppe den Schlafplatz zumüllen ... und in 3 Jahren wieder entmüllen? Wohin kommt das Zeug dann?

1
  •  stecri
  •   Bronze-Award
19.10.2015  (#6)
@barneyb: ist kurzfristig während eines tages in der Bauphase entstanden - und haben es dann ausgeführt. raufkommen werden wir sicher - auch sicher ;)
@michi: gute Idee, danke - wird ich mir mal durchsehen - 250cm ist halt einfach hoch - da würden viele kästen und türl rauskommen
@moose: ein paar spielzeugschachteln vielleicht - die dann ab und zu getauscht werden. zumüllen haben wir jetzt mal nicht vor emoji

1
  •  rainer1977
  •   Gold-Award
19.10.2015  (#7)
Die sicherste Lösung wird eine Wendeltreppe sein. Gibt mittlerweile auch schon ganz ansehnliche und raumsparende...
Natürliche Selektion über sprossenwand is net so mein Ding.
Google mal "Wendeltreppe raumsparend", da hast etliche Ideen dabei, nicht nur gewendelte.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: bereich "aussentür"-verblechung etc..