Wir wollen im Sommer einen 20 Jahre alten DeDitrich Ölbrennkessel tauschen und möchten natürlich die auch ökonomisch günstigste Variante. Wir haben 130 m2 Fußbodenheizug, 37 cm Ziegel und Thermoputz und gute Fenster. Außerdem heizen wir im Winter teilweise den Keller mit, weil dort die Werkstatt manchmal benutzt wird, der Bügeltisch steht dort etc. Im Keller sind Radiatoren installiert. Der Installateure haben uns drei Varianten als beste Lösung angeboten: Öl, Gas, Pellets... was nun?
Gesamten Text anzeigen