keller aus betonstein nicht isolieren ??
|
|
||
keller aus betonstein nicht isolieren ?? - Hallo, es ist ziemlich klar und deutlich, wenn der Keller nicht wintefit gemacht worden ist, daß es erhebliche Folgeschäden gibt!
am besten wäre es eine Decke zu verlegen und die Außenabdichtung des Kellers vorzunehmen, das ganze 2/3 hinterfüllen und abzuplanen! Schäden könnten sein: dauerfeuchte, risse, setzungen etc. ich hoffe ich hab geholfen! mfg SCP Controplan |
||
|
||
keller aus betonstein nicht isolieren ?? - Bei Mauerwerk aus Betonsteinen ist die Gefahr relativ gering, dass ernste Schäden zu erwarten sind. Selbst Ziegelmauerwerk übersteht die Winter in unseren Breiten mehrere Jahre ohne gravierende Schäden ( eventuell unschädliche Ausblühungen). Die Folge einer stärkeren Durchfeuchtung könnte eine längere Austrocknungsperiode sein. Hier müsste vielleicht beim folgenden Bauablauf darauf Rücksicht genommen werden. Eine einfache Hlfsmaßnahme wäre die Abdeckung der Mauerkrone mit einer dickeren PAE- Folie, die mit Kanthözern und Mauersteinen beschwert werden muss. |
||
|
||
die frage ist eher, was mit dem - offenen graben passiert. wie schaut der grund aus? wenn lehmig, würde ich dem vorschlag von scp controplan nähertreten. |
||
|
||
|
||
Keller aus Betonstein - Schliesse mich der Bauberatung inhaltlich an. Würde die Grube relativ lange offen lassen, damit kann im Frühjahr das Mauerwerk austrocknen und erst anschließend die Feuchtigkeitsisolierung aufbringen. Aber bis dahin wirst du wahrscheinlich den Rohbau so wie so nicht fertig haben.
Im Sommer gut lüften, aber bitte nachts. |

Nächstes Thema: können betonsteine auffrieren?-springen?