« Heizung, Lüftung, Klima  |

Kaminofen - richtig eingebaut??

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  totto99
20.1. - 22.1.2007
2 Antworten 2
2
Frage: Haben einen Kaminofen mit Sichtfenster - rundherum mit Schamotrohren verbaut - bekommen. Frischluftzufuhr erfolgt über Rohr von draußen. Nun habe ich bei den windigen Verhältnissen bemerkt,dass es beim Lüftungsgitter über dem Ofen ziemlich stark reinzieht! Müßte nicht die Verbrennungsluft "nur" durch das Rohr in den Verbrennungsraum und dann durch den Kamin wieder ins Freie gelangen? Da wir Wohnraumlüftung haben, wurde beim Einbau der Fenster auf Luftdichtheit geachtet - diese ist aber lt Energieausweis nicht gefordert! Dem Kaminbauer wurde bei der Planung mitgeteilt,dass eine WRL eingebaut wird. Hat der Kaminbauer eventuell etwas falsch gemacht oder ist der Zug normal??

  •  W0lf
22.1.2007  (#1)
also, wenn der Ofen eine externe Lufzufuhr hat, ist er raumluftunabhängig, somit müsste eigentl. der Ofen zum Wohnraum hin dicht sein. Was ist das für ein Lüftungsgitter, wozu dient dieses? Bei unserem raumluftunabhängigen Ofen gibts nur eine mechan. bedienbare Luftzufuhrklappe, die beim Heizen geöffnet und wenn das Heizgut verbrannt ist wieder geschlossen wird. Somit kann bei Nichtbetrieb keine Luft zirkulieren und den Ofen bzw. Kamin abkühlen.

1
  •  W0lf
22.1.2007  (#2)
ff - ...ich denke wenns bei starkem Wind beim Lüftungsgitter reinzieht, wird auch die Wohnraumlüftung dort im Winter kalte Luft reinziehen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: LUFTWÄRMEPUMPE ?