« Hausbau-, Sanierung  |

Kalk Zementputz

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  ema2412
22.6. - 23.6.2019
2 Antworten | 2 Autoren 2
2
hallo forum,

Brauche für einige qm ( so an die 50) einen Kalk zementputz den ich gut mit meinem 1400 Watt Rührer an mischen kann und der auch was taugt. Die Auswahl bei den großen Baumärkten ist bei der Lagerware ja nicht so toll- Hornbach hat den von precit, obi den von röfix; diemvon Baumit sind eigentlich
 alle nur für maschinelle Verwendung - gibts empfehlungen ..? Was mich stutzig macht ist dass der precit nur ein Viertel vom röfix kostet da muss es doch qualitätsunterschiede geben? Danke

  •  Shan
23.6.2019  (#1)
Baumit oder Profi tät ich empfehlen - passen aber beide auch zum auch händisch verarbeiten, die Maschineneputze. Kommt drauf an ob du das schon gemacht hast ... Falls nicht - misch dir im Schaffel halt nur einen halben und keinen ganzen Sack an. Maschinenputz zieht a wengerl schneller an ... Kommt aber auch auf die Größe der Fläche an (schon alles in einem machen) ... Sonst mischt halt einer an und der 2 klatscht den Putz an die Wand ...

1
  •  AnTeMa
23.6.2019  (#2)
MG II ist immer Kalkzementputz, der die MIndestvorgaben einhalten muß.
Wenns nichts Spezielles sein muß nimm den günstigsten, der die Normen erfüllt- es ist ohnehin nur Sand, Kalk und Zement.
Ansonsten selber mischen.
Fertigmörtel ist meist feiner mit ca 1 mm Körnung,
Putzsande sind in der Regel gröber bis ca 3 mm Körnung, was aber für die Festigkeit besser ist, jedoch nicht so gut für die Maschinengängigkeit.

Andreas Teich

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Innenputz Sanierung