Hallo,
ich hab grad beim Einlegen bemerkt dass meine Kachelofentürenscheibe einen 15cm langer Riss/Sprung hat.
Wenn man mit dem Finger drüberfährt spürt man weder innen noch außen etwas, es gibt auch keine Abplatzungen etc.
Ich kann auch definitiv ausschließen dass jemand dagegengeschlagen hat, weil ich heute Morgen eingeheizt habe und da war noch nix und dann war den ganzen Tag niemand zu Hause.
Hm, mein Ofensetzer hat gemeint, das er das schon öfters - hatte, ist offensichtlich ein Problem vom sporadischen Einheizen (immer kalt/warm). Ich denke zerspringen wird das Glas nicht, höchstens der Riss kann größer werden. Ich würde weiter heizen, aber den Schaden der (Glasbruch)Versicherung melden.
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo dandjo, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen,
geht schnell und spart viel Geld.
@dandjo - Die Scheibe ist jetzt genau 13 Monate im Einsatz ...
Sollte doch eigentlich auch die Garantie des Ofensetzers abdecken, oder ?
Hast du eine Vorstellung was so eine Scheibe kostet ?
@Gawan - Ja, würde da direkt beim Ofensetzer intervenieren, da gibt es sicher Garantie auf die Scheibe. Ich habe mir sagen lassen, dass diese Eckscheiben nicht billig sind, habe fast die gleiche Optik wie du. Absolutpreise habe ich keine.
@dandjo - Da täuscht vielleicht das Bild - das ist keine Eckscheibe, sondern eine ganz einfache Gerade mit ca. 60x40.
Kann sich ja maximal im zweistelligen Euro-Bereich bewegen wenn ich daran danke dass mein Spiegel mit 100x80 knapp 100,- EUR gekostet hat :)
@Gawan - Ok, da hat das Bild wirklich getäuscht. 8 Wochen ist schon etwas lange. Ich denke wegen dem Riss brauchst du dir keinen Kopf machen. Das ist ein Spannungsriss und die Spannung ist durch den Riss weg, was soll also passieren. Zerbröseln wird sie nicht und selbst dann saugt ja der Ofen und brennt schnell ab.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.