« Elektrotechnik & Smarthome  |

Kabelabroller

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  ichbauauch
  •   Bronze-Award
6.8. - 7.8.2025
3 Antworten | 3 Autoren 3
3
Hallo,
hat von euch jemand bei der Elektroinstallation Kabelabroller (z.B. Runpotec XB300) im Einsatz (gehabt)? Nachdem ich die E-Installation selbst mache und sehr viele Leitungen und Rohre geplant habe, überlege ich mir so etwas zuzulegen. Alleine damit die Leitungen nicht so verdreht sind beim durchziehen.

Für die Panzerschläuche würde ich das dann auch gerne verwenden.

Wie sind eure Erfahrungen damit?

  •  TobiK
  •   Bronze-Award
6.8.2025  (#1)
Ja, ohne geht nicht. Du bekommst ja nur größere Rollen und abrollen ohne, dass die Kabel sich verdrehen geht ohne auch nicht. Habe in meinem jugendlichen Leichtsinn als "IT-Dienstleister" mit ca. 20 9km Netzwerkkabel verlegt, das war die Hölle. Ohne die Abroller wäre das unmöglich gewesen.

Auf Willhaben bekommst die günstig. Wenn du westlich Wien bist, kannst 2 von mir ausborgen.

1
  •  christoph1703
Do it yourself-Anleitung 6.8.2025  (#2)
Ich hab mir sowas gebastelt:

_aktuell/20250806845715.jpg
Kosten: 0

Panzerschlauch hab ich einfach in der Verpackung gelassen und aus der Mitte rausgezogen. Der lässt sich gut ausdrehen, auch wenn man 10m auf einmal heraußen hat.

1
  •  Akani
7.8.2025  (#3)
Der is mega👍

1



Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Rohbau Home Automation für Licht, Storen und Heizung