« Hausbau-, Sanierung  |

K-Wert 1,1 versus 0,8 oder weniger

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  p7Manfred
29.7.2007 1
1
Möchte meine Fenster tauschen Baujahr 1970 und bin mir nicht sicher welche K- werte wirklich Sinn machen.
Habe ein Angebot :
5 Kammern Profil Kunststoff
Profil K-Wert 1,1 W/m2K
Glas K-Wert 1,1Wm2K
Nun heißt es daß 0,8 oder weniger schon standard ist daher die Frage wieviel Ersparniß in Euro bringen denn die besseren Werte bei einem normalen Fenster pro Jahr?
Gibt es da eine Formel oder Info darüber ?
Danke
Manfred

  •  FacilityManager
29.7.2007  (#1)
k-Wert oder U-Wert - (Ganz vereinfacht gesagt) Der k-Wert gibt den Verlust von W pro m2 Fläche des Bauteils pro Grad Celsius Temperaturdifferenz an. Das heist, bei einem k-Wert von 1,1, ein 10m2 Fenster, bei einer Temperaturdifferenz von 35k (20 Grad innen/-15 Grad aussen)und 1800 Vollaststunden 693000W Verlust hat. Wennst jetzt davon ausgehst das ein kWh bei Gas 0,06 Euro kostet, bist bei ca. 42.-/Jahr. Bei 0,8 bist bei ca. 30.-/Jahr. Wieviele Jahresbetriebstunden und deine Temperaturdifferenz aber insgesamt ist, kommt sehr stark darauf an wo du wohnst. Zu befürchten ist aber das es sich nicht rechnen wird, spätestens wennst die Verzinsung berücksichtigst, aber vielleicht muss es sich eh nicht rechnen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Größe einer Regenwasserzisterne