|
|
||
@paul - Kenne das sehr gut. Wird dir nichts anderes überbleiben als die Scheiben zu tauschen. Das geht anders leider nicht mehr weg.
lg |
||
|
||
Die Scheiben - tauschen wird sich nicht auszahlen, da 3 sehr große Elemte betroffen wären und der Preis glaub ich nicht dafür steht. Hast du auch Erfahrung/Kontakt zB mit folgenden Glaser: http://www.glaskratzer.at/ ?
Es müsste doch möglich sein die 1-2mm großen Krater zumindest zu reduzieren. lG Paul |
||
|
||
Beschichtung - Die Isolierbeschichtung ist dadurch nicht defekt geworden, da sie auf der Seite zum Glaszwischenraum angebracht ist, du aber die andere Seite beschädigt hast.
Mal in Erfahrung bringen, was ein Glaser dazu sagt. Scheiben tauschen würde ich - wie du schon sagst - prinzipiell mal nicht, weils ja bis dato bloß eine optische Verschlechterung darstellt. Ein Spontanglasbruch wäre der Worst Case, der mir dazu einfällt, aber ich glaube eher, dass sich die Scheibe in deinem Fall ohne Gewaltanwendung nicht von selbst auflöst. Bedenke aber, dass wahrscheinlich dein Fensterlieferant dir was husten wird, wenn in den nächsten Jahren dort irgendwo ein Gewährleistungs- oder Garantieanspruch deinerseits getätigt wird, nachdem andere am Glas herumgedoktort haben. Daher würde ich an deiner Stelle folgendes machen: 1) Fensterhändler kontaktieren, ihm den Sachverhalt erklären. Vielleicht hat der einen Tipp oder zumindest einen Kontakt zu einem Glaser, mit dem er zusammenarbeitet. 2) Wenn das nicht geht -> Glaser aus der unmittelbaren Umgebung holen. Was ich nicht tun würde: Im Internet "Glas reparieren eingeben" und irgendwo was in Auftrag geben, nur weil die ne nette Website haben, so sie allerhand Sachen versprechen und natürlich die billigsten sind. Besser ist ein persönlicher Kontakt mit jemanden vor Ort. Denn wenn du schon mal Probleme mit der Verglasung hast, ist es nicht ausgeschlossen, dass selbst nach einer Reparatur das in nächster Zeit wieder Probleme machen kann. |
||
|
||
|
||
Hatte das gleiche Problem beim Kellerfenster - durch eine Kernbohrung. Sah aus wie reingebrannt, aber da half nur der Fenstertausch. Unser Bauträger hat das anstandslos getauscht, reparieren hätte man da nichts können. Ich würde beim Fensterhersteller/-lieferanten anfragen, vielleicht ist er kulant. |
||
|
||
@paul - Ich sagte nicht Fenster tauschen sondern die Scheiben.
Der QM 3fach Verglasung kostet ca. 130,-- + Steuer zuzüglich Einbau. Sollte dein Fensterlieferant dir keinen günstigen Preis anbieten würde ich mich an einen Glaser wenden. Sofern der optische Mangel dich nicht stört kannst es natürlich lassen. Mit der Qualität der Verglasung bzw. der Isolierung hat das nichts zu tun. lg |
||
|
||
Die Fenster die - betroffen sind, sind 2,2m x 1,8m mit 6mm ESG.
@arnobau, ich schrieb ja auch nicht von Fenster tauschen, nur die Scheiben zu tauschen in dieser Dimension wird ziemlich kostenintensiv. Entweder es gibt eine Möglichkeit das irgendwie auszubessern, ansonsten müssen wir halt damit leben, so tragisch ist es nicht. Werde euch jedoch auf dem laufenden halten. lG Paul |