seit ich mich (recht konservativ) mit ETFs beschäftige bekomme ich gefühlt deutlich mehr Werbungen von schrägen Investmentpunks und anderen zwilichtigen Marktschreiern die mir irgendwelche Aktien verkaufen wollen die in den nächsten Wochen um 100 / 1000 / oder sonstige beliebige %-sätze steigen werden. Ich müsse dazu nur in ihre private, gratis WhatsApp Gruppe kommen.
Nicht dass ich da auch nur eine Sekunde dran glaube, aber wie funktioniert deren Konzept ? Hat da schon mal jemand teilgenommen ? Der Schwindel fliegt doch nach spätestens 1 oder 2 Wochen auf wenn die angeblich explodierende Aktie nicht reagiert, oder ? Und womit verdienen diese Betrüger dann ihr Geld ?
Ich denke da an klassisches "Pump and Dump": Aktie wird vom "Marktschreier" davor gekauft, dann in den Gruppen gehypt sodass die Teilnehmer auf die Aktie anspringen, dadurch (mit entsprechendem Volumen) steigt der Preis und wird dann vom "Marktschreier" rechtzeitig wieder verkauft.
Das heißt, die Aktie, die der "Marktschreier" anpreist steigt, gerade weil er sie anpreist (entsprechendes Volumen vorausgesetzt, wird bei ein paar wenigen Personen mit wenig Volumen wohl nicht funktionieren).
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Das sind unterschiedliche Geschäftsmodelle, das von Dir beschriebene ist in der Regel einfach pump and dump, der genannte verkauft in erster Linie Trainings, Mentoring, Seminare und Bücher. Aber die Möglichkeiten mit dem schnellen Reichtum zu betrügen sind vielfältig.
.. Equity schrieb: Das sind unterschiedliche Geschäftsmodelle, das von Dir beschriebene ist in der Regel einfach pump and dump, der genannte verkauft in erster Linie Trainings, Mentoring, Seminare und Bücher. Aber die Möglichkeiten mit dem schnellen Reichtum zu betrügen sind vielfältig.
Nein, der Investmentpunkt bewirbt aktuell genau das, seine Whatsappgruppe in der er *unglaubliche* Tipps gibt. Pump and Dump.
Auf Youtube, TikTok und co gehts um Follower, Clicks und "gesehen Videominuten" in Zusammenhang mit geschalteter Werbung. zB erhalten die mehr Geld wenn das Vido länger als 8 oder 9Minuten lang ist... dann wie lange es in Summe gesehen wurde... gibt auf YouTube unzählige Kryptoexperten die jeden Tag einen anderen reißerischen Titel erfinden müssen um dann 9 Minuten Charts zu analysieren und zu erklären warum der Ausbruch kurz bevor steht.... kommentiertst du mal sachlich / kritisch gibts Kommentare wie "geduld", "du bist auch einer der glaubt mit krypto über nacht reich zu werden..." 🤪
Bei den WhatsApp Gruppen und anderen "elitären Kreisen" läufts auf Mitgliedsbeiträge hinaus, Bücher wo "alles genau beschrieben wird", Seminare und irgendwelche "Speaker"-Events, wo du dann den Sitzplatz zahlst.
Ich meide alldiese Schwurbler, schau bewusst keine Sekunde deren Videos mehr und recherchiere lieber selbst.
Du musst dort ja meist Kurse belegen und zahlst dann dafür.mit dem investmentpunk hatte ich schon beruflich vor vielen Jahren zu tun - der hat dem Kunden so viel Schwachsinn eingeredet, dass ich nicht mal die Rechtsabteilung brauchte, um das zu widerlegen. Der Kunde zahlte dort für den Support und die Beratung, unabhängig vom möglichen Ergebnis (dass da nix erreicht wurde, ist wohl eh klar).
Doch doch: Wenn es mir wirklich fad ist, dann schau ich mir die 3 Minuten Werbung, die sie auf YouTube schalten, schon an - vielleicht klick ich auch auf den Link (ohne Abschluss natürlich). Müssen sie dann nicht mehr für diese Werbung zahlen? 😜
Ähm, glaub du hast da was nicht verstanden: die Youtuber verdienen daran, dass Werbung während ihres Clips geschaltet wird, nicht umgekehrt. Je mehr Werbung sie zulassen, desto höher der Betrag. (In Abhängigkeit wieveiel haben wie lange zugesehen)
Hier sind zwei Sachen, Werbung auf deren Kanal geschaltet bring ihnen Geld, ihre Werbung auf anderen kostet.. das habe ich 2016 auch so gemacht, wo Facebook mich für einen Altright Amerikaner gehalten hat und ich immer die Werbung explizit angeklickt hatte, und zumindest ein bisserl Geld abzusaugen..
.. JoeSi schrieb: Ähm, glaub du hast da was nicht verstanden: die Youtuber verdienen daran, dass Werbung während ihres Clips geschaltet wird, nicht umgekehrt.
Wenn ich irgendwo Investmentpunk Werbung sehe, dann muss dieser sie auch bezahlen. So finanziert sich schließlich Youtube, möchte ich meinen.
──────.. Equity schrieb: Das sind unterschiedliche Geschäftsmodelle, das von Dir beschriebene ist in der Regel einfach pump and dump, der genannte verkauft in erster Linie Trainings, Mentoring, Seminare und Bücher. Aber die Möglichkeiten mit dem schnellen Reichtum zu betrügen sind vielfältig. ───────────────
Nein, der Investmentpunkt bewirbt aktuell genau das, seine Whatsappgruppe in der er *unglaubliche* Tipps gibt. Pump and Dump.
Also ich bin beileibe kein Fan vom Hörhan, aber diese Werbungen mit dr Whatsappgruppe sind Scams und haben mit ihm nichts zu tun. Meist entlarven sich diese aufgrund massiver Rechtschreibfehler selbst.