Inotherm Haustür BJ ca. 2012 - Motorschloß => Schnapper Tagesfunktion
|
|
||
Ja, gibt es. Es gibt welche, die dauerhaft die Tagesfunktion haben (= sind immer gefedert) und solche, die einen kleinen Umschalter drin haben. Warum nutzt du dein Motorschloss nicht? Ist es kaputt? Zu einem Motorschloss, welches im Normalfall auch eine Tagesfunktion hat, passt ein Schnapper mit dauerhafter Tagesfunktion, die tatsächlich wirksame Tagesfunktion kann man in diesem Fall elektrisch einstellen. Auf den Komfort, die Haustür von mehreren Stellen im Haus öffnen bzw. die Tagesfunktion einschalten zu können, würde ich nicht verzichten wollen! Gruß GKap |
||
|
||
wenn möchte ich einen kleinen mechanischen Umschalter drin haben, sodass ich umstellen kann, was ich möchte. Ich habe einen integrierten Fingerprint in der Tür, leider funktioniert dieser alles andere wie zuverlässig, habe schon vieles probiert, leider immer wieder probleme mit der Erkennung der Finger. Bin da schon sehr oft vor schlossener Tür gestanden und nicht ins Haus gekommen.... Und es ist lästig wenn man kurz in den Garten geht, das man hier immer den Schlüssel mithaben muss. |
||
|
||
JA daran habe wir auch gedacht und deshalb soll es ein Karten oder chiplesegerät werden. im deutschen FS war unlängst ein Beitrag zu Smartn Schlössern, was meine Bedenken bestätigte danicht EDV affin. Kostet mehr, dafür wird der Limodoor gestrichen, es gibt eh ein Fenster😉 |
||
|
||
|
||
Mein Fingerprint ist auch schon kaputt, und der Austausch kostet bei Inotherm unverhältnismäßig viel. Man kann das Motorschloss aber auch extern steuern, und somit, je nach technischem KnowHow, das selbst lösen. |
||
|
||
Schau dir mal UniFi Access an. Das kann Öffnen per Smartphone ohne, dass man eine App öffnen muss (ähnlich wie Nuki), Karte, PIN, Gesichtserkennung und zeitgleich als Video-Glocke fungieren. Kostet recht wenig, wenn man UniFi-Hardware wie Kameras/APs bereits nutzt. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]