|
|
||
Bei Ikea ist auch noch der Vorteil, daß alle E-Geräte 5Jahre Garantie haben. Wenn also die Leistung und die Bedienung halbwegs passen, dann geht man ein kleineres Risiko ein. Deshalb auch meine Frage, wie man mit der Bedienung des Kochfeldes zufrieden ist?
mfg Sektionschef |
||
|
||
@Jelly - Ich sage ja nix gegen billiges, im Gegenteil. Die hochgezüchteten Markengeräte haben viel Technik, die kein Mensch braucht, die auch noch schlecht zu bedienen ist. In der Regel findet man bei ausreichender Qualität mit z.B. Ikea-Geräten voll das Auslangen. Garantie, dass ein teureres heutzutage länger hält hat man einfach nicht mehr, dank geplanter Obsoleszenz. |
||
|
||
die gibts bei dem internetshop, bei dem ich bestellt habe, auch weiß aber nicht ob ich den hier einfach so nennen darf |
||
|
||
@Jelly - klar darf man hier Shops nennen, mit denen man zufrieden war! |
||
|
||
naja, kenne es von anderen foren eben anders (gab da mal eine EU verordnung oder so) also wir haben bei unserer aktuellen küche alles von möbelplus aus deutschland bezogen man muss zwar vorkasse leisten, aber das ist überhaupt kein problem, auch bei den versandkosten kommt man einem, bei entsprechend großer bestellung, sehr entgegen haben damals für 6 geräte (kühlschrank, mikro, wärmelade, backofen, dunstabzugshaube und induktionsfeld) 100,- euro für den versand (spedition) bezahlt |
||
|
||
Die 100.- Euro Versand hatten wir auch.
Geliefert wurden: Kühlschrank Geschirrspüler Backofen Induktionsherd Dunstabzug alles auf einer Palette. Gekauft bei HAI-END in Deutschland. Ersparnis zu Österreich: 1600.- Euro! ![]() |
||
|
||
Hallo SusiRatlos, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Induktionskochfeld/Glaskeramikkochfeld |
||
|
||
ersparnis zu was? zu händlerpreisen? oder zu den listenpreisen? zum siemens listenpreis haben wir ca. 50% gespart ;) zum händlerpreis ca. 30% da muss ich mich leider korregieren, bei uns waren es 199,- aber es waren auch 3 paletten ;) |