« Heizung, Lüftung, Klima  |

HOVAL Erdwärmepumpe

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Sandra
16.12. - 21.12.2007
2 Antworten 2
2
Hallo!

wer hat eine Erdwärmepumpe von Hoval? Mich würde interessieren, warum die Entscheidung auf Hoval gefallen ist und ob es schon Erfahrungswerte gibt. Habe im Forum nur ältere Beiträge diesbezüglich gefunden. lg, Sandra

  •  Söhnke
20.12.2007  (#1)
zum Thema Wärmepumpen - Hallo Sandra,
deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten, wollte dich aber darauf hinweisen das es auch andere Alternativen gibt sein Haus und das Wasser warm zu kriegen. Man darf nicht vergessen das Wärmepumpen mit Strom arbeiten.
Im Altbau sind sie uneffektiv und einen Neubau kann man heute schon so planen das man nicht auf eine Wärmepumpe zurückgreifen muß.
Eine gut gedämmte Gebäudehülle, 3 fach Verglasung, ein Erdwärmespeicher (nicht zu verwechseln mit einer Erdwärmepumpe), ein 1500l Pufferspeicher, ca 20 qm Solarkollektoren, Kontrollierte Be- und Enlüftung mit Wärmerückgewinnung und einen kleinen raumlufunabhängigen Kaminofen von Rika oder Gerko (diese Öfen haben eine Wassertasche) und machen es gemütlich.
Die Sonnenwärme wird in den Sommermonaten in den Erdwärmespeicher geführt, der sich in einem speziellen Fundament befindet. Im Winter profitiert das Gebäude von dieser gespeicherten Wärme, so dass mit der vorhandenen Technik keine weiteren Heizkörper benötigt werden. Und man muss nur die Umwälzpumpen mit Strom versorgen. Diese verbrauchen viel weniger als eine WP WP [Wärmepumpe]. Einen Link zu diesem Haustyp habe ich bei www.moresbyhaus.de gefunden.
Ich hoffe dir hiermit ein umweltschonenderes und wie ich finde tolles Systhem schmackhaft gemacht zu haben.
LG,
Söhnke

1
  •  bauer07
21.12.2007  (#2)
Schleichwerbung - in viel Text verpackt.
Und die Frage wurde nicht in Ansätzen beantwortet.
Es gibt einige Wärmepumpenbauer, die sehr innovativ sind. Bei einem Lüftungs- , ÖL - und Gaskesselbauer sieht es so aus, also mußte man auch auf den Zug aufspringen.
Schau Dir an, wer im Wärmepumpen-Hochtechologie-Land Oberösterreich seit Jahren erfolgreich ist und vergleiche.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wassertropfen an Dachuntersicht