HomeAssistant Live Stromkostenanzeige
|
|
||
Ich streame alles in eine Influx DB und hab dort über grafana dann die Routinen definiert, welche für die jeweiligen Zeiträume pro Monat die richtigen Werte rekursiv anwenden, je nachdem, wann die verfügbar sind. Das geht da definitiv besser als in HA, das ist etwas umständlich. Besser mit der DB arbeiten und die Zeitreihen auflösen. Wie bekommst die Werte der Einspeisevergütung? Mail? Das könntest dann auch automatisch einlesen mit Maillistener oder ähnliches. Du kannst die Variablen ja per Helfervariable in HA eintragen und die dann mit Influx und grafana auslesen. In grafana definierst dir dann halt deine entsprechenden Zeiträume. Mit entsprechender ID ala "2025_9" kannst dir dann monatsweise speichern und ablegen und drauf zugreifen. |
||
|
||
Müsste einmal schauen ob ich da was anfordern kann - derzeit bekomm ich den Wert für die Einspeisevergütung nur übers Portal indem ich da am Anfang vom Quartal reinschau (E - Stmk). Dort ist der Wert oft 1-2 Tage lang nicht aktualisiert (wird auch anhand vom Börsenpreis der letzten 10 Quartalstage berechnet) und es ist auch vorgekommen, dass der Wert nochmal korrigiert wurde. An sich egal, auf der Rechnung passts, nur hab ich in HA halt das Problem der nachträglichen Korrektur. Welchen Helfer kann ich da verwenden? Gibts eine Möglickeit einen Preis konkret an einen Zeitraum zu binden? |
||
|
||
Wüsste ich jetzt nicht, dass das geht. Aber du kannst ja eine Variable definieren und die für das entsprechende Monat benamseln. In Influx kannst dann die Variablen laden und mittels Case Funktion zuweisen, sodass das entsprechende Monat mit dem richtigen Wert errechnet wird. Werd dir sobald ich Zeit hab und am PC bin die Abfrage reinstellen, die ich nutze. Wie loggst du deine Daten jetzt grundsätzlich? Alles nur über HA? |
||
|
||
|
||
Das hab ich mir auch gedacht über die Benennung, lässt sich halt nachträglich nur etwas blöd ändern... Einen variablen Tarif müsst ich halt dann anders mitnehmen, aber der sollte dann auch zuverlässig im Voraus verfügbar sein und live in einen Helfer schreiben gehen (gibts ja auch Videos dazu) Ja, ich logge alles über HA mit der Fronius bzw. Nibe Integration. Langzeitaufzeichnung über Influx DB und Grafana - das eignet sich aber nicht wirklich zur Anzeige am Dashboard. Hab das letztes Jahr einmal aufgesetzt, aber war dann erstmal zufrieden. Fürs nächste Jahr hab ich mir vorgenommen endlich einmal Einzelverbräuche zu tracken (muss da mal schauen wie ich die aus der WP WP [Wärmepumpe] bekomm) und vl. die Werte aus dem Smartmeter zu holen (sind speziell bei wenig Bezug mal ein Eck daneben, durchaus mal lt. Fronius pro Monat 6kWh und lt. Smartmeter 10kWh...) Dazu soll eben dann auch die Kostenauswertung kommen. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]