« Hausbau-, Sanierung  |

Holzvergaser - wie oft nachlegen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Divo
22.5.2009 1
1
An alle Wissenden da draußen, ich hätte da mal ein paar Fragen....
Möchte nächstes Jahr mit dem Hausbau beginnen und bin (wie sicher jeder von euch) vor dem heiklen Thema Heizung.
Die Variante Holzvergaser und Solar finde ich sehr interessant, deshalb wäre ich über ein paar Infos von eurer Seite ziemlich dankbar!
Mich würde interessieren, (wer immer dieses System hat) welche EKZ ihr habt, wie viel m² Wohnfläche, wie groß euer Pufferspeicher ist, wie groß die Kollektorenfläche ist und vor allem wie oft ihr im Winter Holz nachlegen müsst. Als kleine Zugabe wäre der Preis, den ihr für diese Anlagen gezahlt habt interessant..
War vor ein paar Wochen bei der Fröling Hausmesse und dort hat man gemeint mit 2000l Puffer wäre ein einmaliges Nachlegen am Tag realistisch..

  •  Milli
22.5.2009  (#1)
Holzheizen - Hallo Divo, unser Haus 200 qm ist aus den 60er Jahren. Wir haben einen Köb Ofen mit 4000 l Pufferspeicher und 500 l Warmwasserboiler. Im Winter (aussentemp. ca. -5° -10°) heizen wir 1X täglich.Verbrauch an Holz ca. 20rm. Wenn du also ein neues Haus, mit guter Dämmung hast, reichen die 2000 l Puffer und den Verbrauch sicher nur die hälfte, kann dir der Energieberater errechnen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: E Versorgung für rolladen