Ich habe im EG eine Holztramdecke verlegt. Nun möchte ich auf diese Decke einige Zwischenmauern aufstellen. Kann mir jemand sagen, mit welchem Baumaterial ich die Wände aufstellen sollte. Ich schwanke zwischen Ytong Ziegel und Rigips Wänden oder würd ees noch was Gescheiters geben. Beim Ytong denke ich mir, dass ich Risse bekommen werde. Beim Rigips habe ich bzüglich Schallschutz und Stabilität bedenken. Vielleicht hat jemand eine idee, was am besten geeignet wäre. Danke für eure Tips.
zwischenwand - Ich würde es mit leichtbau sprich rigips machen. Vorteile: geringes gewicht, schneller, trocken, gerade saubere wände. zum thema schallschutz und stabilität 75er metallständer links und rechts mit osb 15er platten verschrauben dann gkf-platten 15mm li u. re.das ganze mit steinwolle dämmen...
das ergibt eine 13,5cm dicke zwischenwand wo du alles aufhängen (nagel) und in der wand alles installieren kannst(wasser, abwasser, strom(tiefe dosen))
Rigips - Ich würd bei Rigips belieben, denn da gibts kein Problem mit z.B. Baufeuchte (Ziegelmauerwerk), kein Prob. wegen Belastung, kein Problem bei Schallübertragung-soferne man das waagerecht am Boden zu montierende Profil schallentkoppelt nach Herstellervorschrift versetzt.
Auch hinsichtlich Installationen gibts bei Rigips etliche Vorteile, wichtig ist bez. Schall eine genaue und vollwandige Dämmung sowie doppelte Beplankung
Rigips - ich würd mir bei ytong gedanken machen wegen schallschutz-den es gibt keinen.ich sprech aus erfahrung lebe seit 5jahren in einem ytong ausgebautem dachstuhl-schrecklich.bei meinem haus das gerade gebaut wird hab ich eine Holztramdecke und wollte eigentlich das OG gemauert-ist aber wegen evnt. Risse eher nicht zu empfehlen,mache deshalb alles mit Rigips-doppelt Beplankt und natürlich mit Dehnungsfuge.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.