« Ich suche...  |

Holzriegelbau Besitzer????

Teilen: facebook    whatsapp    email
 1  2 
  •  ronni

23 Antworten 23
23
Grias eich!!!!
Ich habe mich mit meiner Freundin dazu entschlossen ´´Häuselbauer´´ zu werden. Damit wir nun keine zweite Staffel von Hinterholz 8 drehen, haben wir uns für ein Fertighaus entschieden.Nun stehen wir vor der vielumstrittenen Frage: Holz oder Ziegel?!
Häuser in Holzriegelbauweise sind ja verlockend günstig, doch laut Bauratgeber hält unser schönes Eigenheim dann 30-100 Jahre (je nach Qualität). Kann uns jemand etwas über ältere Holzbauten und deren Zustand erzählen!?
LG, Ronni

  •  superchris99
8.8.2007  (#21)
Massivholzhaus - hallo Holzwurm
ich bin auch auf der Suche nach einem MHH
kannst du mir Informationen zukommen lassen
gerne auch auf cnbr@networld.at

Danke
chris


1
  •  Maxmailman
10.8.2007  (#22)
Holzmassivhaus - Hallo Holzwurm
Bitte auch um Info über seriösen Massivholzhausanbieter.
Sind auch sehr interessiert an Massivholzhaus.Leider gibt ja nicht allzuviele davon.
Danke in Vorraus
Max
maxmailman@gmx.at

1
  •  gerardo47
16.8.2007  (#23)
Massivholzhaus - hallo Holzwurm
auch ich bin auch auf der Suche nach einem MHH
kannst du mir Informationen zukommen lassen
Bitte auf madre@gmx.net
Danke
gerardo


1
  •  gerardo47
16.8.2007  (#24)
Wenn schon Holz dann Massivholz - Hallo fri25 !

Bin auf der Suche von ausführenden Firmen für Holzbau und ersúche Dich um Bekanntgabe der Adresse Deines <Super Unternehmens > auf meine @ madre@gmx.net

Danke
gerardo

1
  •  Maxmailman
4.9.2007  (#25)
Holzmassivhaus - An Holzwurm
ich bin auch auf der Suche nach einem Holzmassivhaus.
Will am Attersee bauen.
Kannst du mir bitte auch Informationen zukommen lassen an
maxmailman@gmx.at

Danke
Max

1
  •  Innenausbau
31.3.2008  (#26)
Massivholzhaus oder Holzriegel - Beide Varianten haben Vorteile.
Es ist vielmehr die Frage welche Lösungen haben sich die Hersteller für die Installationsebene überlegt.
Holzweichfaserplatten sind, so meine ich eine clevere Lösung.
Installationen mit einer Oberfräse eingearbeitet und somit wird im Holzriegel die Dichte OSB-Platte nicht verletzt bzw im Massivholzhaus die massive Wand nicht berührt.
So brauchen keiner einen Blowerdoor-Test fürchten.
Ich kenne 2Hersteller die dieses System anbieten. Solltet Ihr noch welche kennen, schickt mir bitte ein Email oder postet.

http://www.dasmassivholzhaus.com

meines Wissens nach nur in Tirol,Vorarlberg,Salzburg,Oberösterreich,Südtirol,Baden Würtenberg und Bayern am werken (aber besser nachfragen!).

http://www.haus-refugium.at

Österreichweit
Blaue Lagune bei Wien Haus1

1
  •  fratzmax
3.4.2008  (#27)
Baugrund schon vorhanden? - Wo wollt ihr bauen? Habt ihr schon eine Baugrund oder sucht ihr noch einen??
Wir hätten einen wunderschönen sonnigen Baugrund - 538 m2, bei Interesse schreib mir einfach eine Mail: fratzmax@gmx.at, bin Privatperson, kein Makler emoji

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Billiger Abbruch