Holzkonstruktion für Zellulosedämmung der obersten Geschossdecke
Teilen:
wakko
13.9.
- 15.9.2023
5 Antworten | 5 Autoren 5
1
6
Hallo,
wir wollen die oberste Geschossdecke (ca. 140m²) mittels Einblasung von Zellulose dämmen. Der Dachboden muss am Ende wieder vollständig begehbar sein. Wir wollen 40cm Dämmstoff einbringen (auf der Höhe gibt es ein paar Querverbinder des Dachstuhls) und auf dieser Höhe dann einen neuen Holzboden mit ganz einfachen Schallbrettern aufbringen. Geplante Arbeitsschritte: -) In 40 cm Höhe Holzkonstruktion errichten -) Zellstoff einblasen lassen -) Holzkonstruktion mit Schallbrettern schließen
Zu meiner Frage: Wie führe ich am besten (günstigsten 😀) diese Holzkonstruktion in 40cm Höhe aus? Eine Idee wäre 10x10cm Pfosten zwischen dem Dachstuhl mit ca. 60cm Abstand einzuziehen (und immer wieder mit Füßen auf dem Dachboden abzustützen). Quer dazu würde ich dann die Lattung aufbringen.
Habt Ihr da vielleicht eine bessere Idee bzw. ist meine Idee sinnvoll?
Ich hab das auch so in die Richtung gemacht. Aber habe einfach Pfosten genommen, 32cm breit, 5m lang 5cm dick. Diese hochkant aufgestellt und in 50cm Abstand fixiert. Dazu hab ich mir Dachlatten in 50cm Stücken geschnitten und zwischen die Pfosten geschraubt (Ca alle 1,5m). Dann haben wir die Zellulose eingeblasen und darauf dann MDF Platten verlegt. Gibt ja verschiedene möglichkeiten, so hast hald saubere Linien zum schrauben.