Hallo,
ich habe schon begonnen mich zu informieren, aber die Infos sind so vielfältig, dass sie mich direkt erschlagen. Daher bitte ich um Meinungen, wie wir die Sache am besten angehen könnten.
Eckdaten:
2 geschossiges Haus (OG ca 75-85 qm Wohnfläche, UG ca 50qm Nutzräume letztes Viertel gegen den Hang gebaut, also kein Keller)
Heizung: Öl
Vollwärmeschutz vorhanden, Fenster teilweise neu, teilweise aus den frühen Neunzigern
Dach wird komplett neu gemacht
Budget liegt bei um die 3k für den Ofen.
Soooo, meine Schwester würde natürlich die Ölheizung so weit es geht vermeiden wollen fürs Heizen und wir haben uns gedacht, dass das mit einem Holzofen vielleicht ganz gut gehen würde. Da wir auch in keinem Feinstaubschutzgebiet liegen. Mein Haus hat bereits Solar für Warmwasser und einen Holzofen zum Zuheizen (ich glaub der ist aus Metall, kenn mich aber überhaupt nicht aus mit Holzöfen).
Wir würden also für das Haus meiner Schwester (ist am selben Grund, wir teilen uns die Ölheizung) auch gern bissl autonomer werden.
- Da wäre ein Speicherofen besser geeignet, als ein Dauerbrennofen. Oder?
- Welche "beheizbare Fläche" soll er haben? Kann man die Dinger überdimensionieren? Wie hätten einen gefunden bei Obi (Justus Kaminofen Centro Beton-Schiefer Weiß-Schwarz EEK: A+), der uns optisch gefallen würde, der sagt aber "beheizbare Fläche"144qm. Ist das nicht zu groß? Worauf muss man bei diesem Wert generell achten?
- was hat es mit den kw Angaben zu tun? Verstehe ich überhaupt nicht. Sollten wir einen Ofen mit bestimmtem kw Heizeinsatz nehmen? Hat das was mit der zu beheizenden FLäche zu tun?
- was ist "Abgasmassenstrom", "Erforderlicher Förderdruck" etc? Wie weiß ich, ob ich in meinem Haus diese Voraussetzungen überhaupt habe?
- gibt es Materialien, die besser für unsere Zwecke geeignet sind als andere? (hab zB schon bissl was über Speckstein gelesen, liegt aber weit über unserem Budget).
- wie ist das mit der Feinstaubbelastung im Wohnraum? Wie kann man die möglichst gering halten?
Habt ihr vielleicht sonstige Anregungen/Tipps oder Hersteller/Modellempfehlungen?
Danke.
Liebe Grüße