« Heizung, Lüftung, Klima  |

HILFE: Rohre und Verlegung für KWL?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  tp69
12.3.2006
3 Antworten 3
3
Ich habe von mehreren Anbietern KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] angeboten bekommen, und JEDER hat eine andere Meinung zu den Rohren und deren Verlegung. (1) Metall oder Kunststoff, (2) rechteckige oder runde, (3) Querschnitt von 7,5 bis 12,5 cm (4) mit Sternverrohrung mit Verteiler oder klassisch mit Abzweigern, (5) Luftauslässe Zuluft auf Boden oder Decke, (6) Abluft in Boden oder Decke, (7) Rohre in Boden (Schüttung) oder abgehängter Decke (8) Zuluft über Tür oder gegenüber Tür (=Überströmungsöffnung). HILFE!!!!!!

  •  Electronics
12.3.2006  (#1)
KWL-Rohre [1] - meine Meinung:¶(1) Metall (hygienischer wg. geringerer statischer Aufladung)¶(2)rund (besseres Strömungsverhalten)¶(3) Querschnitt abhängig v. jeweiligem Luftvolumen; hohes LV=>dickere Rohre=>niedrige Luftgeschwindigkeit=>niedriger Geräuschpegel¶(4) Stern wg. besserer Dämpfung v. Telefonieschall¶(5)Bei Quelllüftung: Zuluft bodennah, Abluft deckennah, bei Mischlüftung: Zu- und Abluft a.d. Decke¶(6) Abluft immer Decke/deckennah¶

1
  •  Electronics
12.3.2006  (#2)
KWL-Rohre [2] - (7) Geschamcksache, grosse Rohrdurchmesser: Decke, 75mm kommen üblicherweise auch im FB unter ¶(8) wenn bautechn. möglich: gegenüber von Türe¶Gruss Gerhard

1
  •  Electronics
12.3.2006  (#3)
Links im Internet - Hier noch 2 Links, die Dir vielleicht weiterhelfen¶ Herrn Langbeins Homepage:¶http://www.bauweise.net¶Dort das Kapitel über Lüftung anwählen¶oder Herrn Bruno Bosy's umfassende Homepage¶
http://www.bosy-online.de/¶mit dem Kapitel Raumlufttechnik¶Gruss Gerhard

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Systemtrennung bei FBH?