Hallo allerseits. Habe mich kürzlich registriert und Neuling hier.
Wir bauen heuer ein Einfamlienhaus mit Luft/Wasser-Wärmepumpe. Einreichplanung abgeschlossen, Energieausweis ist da. Jetzt frage ich mich, ob man an Hand dieses Ausweises ungefähr die jährlichen Kosten für Warmwasser und Heizung berechnen kann.
Ich habe mit bereits im Netz über Abkürzungen wie HTEB, HWB, WWWB und EEB erkundigt. Schlauer bin ich nicht. ;)
Im Ausweis steht ein Endenergiebedarf (EEB) von 4009 kWh/a. Nur zur Sicherheit: Ist das die Menge an Strom, mit der wir unsere Heizanlage für Heizung und Warmwasser ein ganze Jahr lang betreiben können, sprich, meine jährlichen Energiekosten? (täglich drei Mal baden oder RAumteperatur von 25 Grad natürlich ausgenommen).
Der EEB ist dann höchstwahrscheinlich der Strom. - 33,5kWh/m²a * 156m² wären ja schon 5226kWh/a und das ist nur die Heizung bei 20°C. Mit 4009kWh/a mal dem Strompreis in Euro pro kWh bekommst du um den Daumen deine Heizkosten. Beispiel: 4009kWh/a * 0,16€/kWh = 641,44€.