« Hausbau-, Sanierung  |

Heizkamin

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  anho
28.2. - 1.3.2012
27 Antworten 27
27
Wollte nur mal nachfragen, wer hat von euch hier ein so ähnliches Teil, bzw. was habt ihr dafür bezahlt?
Uns geht es um einen Spartherm Mini 2 LRH 50- 4s (inkl. Keramikfeuertisch, Schamotte, Aufbau,...)
Wie gesagt, uns geht es darum, ob der Prreis, den wir Angeboten bekommen haben, auch paßt!

Besten Dank schon mal für Eure Unterstützung!

lg
h

P.S.:Nehmen auch gerne noch Bilder entgegen!

  •  anho
1.3.2012  (#21)
Hallo Jupiter!
Da wir anscheinend vom fast selben Modell sprechen, kann ich dazu noch folgendes Beitragen:
Uns wurde von den Fliesen (spezeill am Feuertisch) abgeraten, da es durch die hohen Temperaturen oft zu Rissen der Fliesen kommen kann. Daher ist in unserem Angebot statt den Fliesen Keramik angeführt.
Wir bewegen uns beim Angebot derzeit (wie bei der Threaderöffung beschrieben) bei 7.650,- inkl. Steuer fix montiert (ohne Malerarbeiten- mach ich selber)
Ob der Preis in Ordnung ist, wird sich noch zeigen!

lg
h

1
  •  anho
1.3.2012  (#22)
Genau gesagt handelt es sich bei unserem um eine Solche Lösung mit "Holzregal" (siehe großes Bild rechts, bzw. in der unteren Galerie)

http://www.appel.at/index.php?option=com_k2&view=item&id=98:moderne-kaminöfen&Itemid=87#

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
1.3.2012  (#23)
Bitte am Feuertisch keine Fliesen nehmen, die sind für die Temperaturen nicht geeignet. Spezielle Keramik für Öfen ist ganz anders gebrannt. 7.650 ist ok, da lässt sich aber sicher noch verhandeln.

1
  •  anho
1.3.2012  (#24)
Deshalb werden wir auch den Keramik nehmen. Denn die paar Hundert Euro, die damit sparen würde, würden mich lange ärgern, wenn die Fliesen reissen sollten!
Zu den 7.650,-. Unser Ziel sind 7.300,- (Anfangsangebot lag bei 8.500,-
Und wir glauben, er will unbedingt das geschäft machen, denn am Jahresanfang die Auftragsbücher schon mal anzufüllen ist liegt im interesse jeder Firma- da haben sie dann am Jahresende mehr spielraum!

lg
h

1
  •  ritchie23
  •   Bronze-Award
1.3.2012  (#25)
@anho - Bitte pass auf, dass Du nicht Verkäuferlegenden aufsitzt. Bin selber Unternehmer und somit auch im Verkauf tätig.
- Das Anfangsangebot sollte Dir vollkommen egal sein. Das sagt nichts drüber aus, wieviel Rabatt drin ist.
- zu viel Preisdrücken drückt die Qualität. Risiko...
- daher Preise von anderen Anbietern einholen. Hafner gibts wirklich viele (gute). Und natürlich, was Du hier eh versuchst, Preise von anderen Kunden einholen. Das gibt das beste Gefühl für einen fairen Preis.
- Wenn Du 7300 ohnehin jetzt schon für fair hältst, dann sag dem Anbieter genau das. Nämlich um 7300 bei ihm oder Du suchst weiter. Du brauchst den Kamin außerdem nicht dringend.
- Wenn er nicht darauf einsteigt, weil bei seriöser Kalkulation seinerseits bei 7650 Schluss ist, auch kein Problem. Dann holst Du Dir noch 2-3 Angebote ein und im schlimmsten Fall bleibt er eh der günstigste. Er wird 2 Wochen später den Auftrag nicht ablehnen. Ausgebucht bis in den Sommer wird er auch nicht sein, ist nur ein klenes Projekt. Gesichtsverlust gibt es keinen, wenn man bei der Wahrheit bleibt: Einen günstigeren mit gleicher Qualität gesucht aber nicht gefunden, ist doch ok für beide Parteien.
- die berühmten "Auftragsbücher". Erfolgreiche Klein- und Mittelunternehmen werden über die Liquidität gesteuert. Die ist das ganze Jahr über nötig. In personalintensiven Branchen sollte man allerdings im Juni und November recht flüssig sein (wegen der doppelten Gehälter). Daher ist man entsprechend 2-3 Monate vorher eher bereit, Rabatte zu geben. Der Jahresanfang ist somit wahrscheinlich kein Hafner-ist-rabattfreudig Monat (ist zumindest meine Meinung). Der berühmte 31.12. ist uns KMU sowieso wurscht. Wir haben ja keinen Aufsichtsrat und keine interessierte Öffentlichkeit, die ihre Kaufentscheidung von unserer Jahresbilanz abhängig macht emoji

Zusammenfassung für Käufer mit wenig Zeit:
- Marktkenntnis erlangen (Produkt, Qualitäten, Preise)
- Ober- und Untergrenze für den Preis definieren
- rechtzeitig starten. Zeitdruck vermeiden.
- ehrlich und authentisch bleiben.
- Nein sagen, wenn der Untergrenze des Verkäufers über der eigenen Obergrenze liegt.
- Verhandeln-heimgehen-entscheiden-Vertrag. Niemals schnell kaufen.



1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo anho,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Heizkamin

  •  anho
1.3.2012  (#26)
Danke für die tolle Information, ritchie23!

Wir lassen eh nach diesen "Richtlinien" Angebote einholen.
Und beim Heizkamin haben wir uns einen Hafner ausgesucht, welcher Punkt 1 in der Nähe ist (Support,...) , Punkt 2 wo wir ein gutes Gefühl haben und Punkt 3 von welchem wir schon sehr gute Referenzen (Freunde, Nachbarn, Kollegen,...) gehört haben.
Und daher sind wir eben bei diesem einen gelandet, und haben uns als Ziel max 7.300,- inkl. gesetzt. Das ist es uns

1
  •  anho
1.3.2012  (#27)
....wert.

Danke nochmals!

lg
h

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Thermoputz auf alter Außenmauer - Preis