hallo allseits, muss mal folgende frage stellen: wir sind gerade im abschluss vom einreichplan, letzte änderungen werden in den nächsten wochen abgeschlossen sein, werden dann im frühjahr märz/april loslegen (hoffentlich). was alles ist für den rohbau in 1.phase wichtig, dass wir dies zu beginn mitberücksichtigen: wir haben soweit rohbau inkl. keller, fenster wahrsch. kunststoff-alu (0.9 oder 1.1 je nach aktionen bzw. preisangeboten von internorm, josko), dach(stuhl), schiedel-kamin...
fts. hausbau - heizung wird pellets sein, fußbodenheizung geplant (keller heizkörper, bad ev. wandheizung bzw. radiator). soll kachelofen gleich von beginn an berücksichtigt bzw. eingebaut werden? regenwasseranlage ebenfalls sinnvoll mit start rohbau? treppe von eg ins og nach abschluss rohbau (wird eine freihängende konstruktion - ev. stahlbeton, je nach angebote, die ich jetzt einholen werde). gibts sonst noch diverse punkte, die wichtig sein könnten und ihr mir raten könnt? thx vorweg
herbert
kachelofen - ihr solltet doch schon ungefähr wissen, was für einen ofen ihr euch vorstellt. es ist nicht wichtig, wie genau der aussieht, aber das gewicht ist wichtig. wollt ihr nämlich einen großen ofen, der weiter in den raum auslädt, dann muß die decke unter dem ofen zusätzlich bewehrt werden. die unterkonstruktion (sockel) des ofens muß schon vor dem estrich gemacht werden. ofen muß auf der rohdecke stehen!
Zuluft - Wenn´s ein Kachelofen oder Kaminofen werden sollte, dann auf jeden Fall einen Zuluftkanal vorsehen. Wenn eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] eingebaut wird, gibt´s sonst Probleme. Sonst kann´s auch Schwierigkeiten in Zusammenhang mit einer Abluft-Dunstabzugshaube geben (die Häuser sind normalerweise wesentlich dichter als früher!)
thx für die antworten - &sandra ... bei der kellerdecke ist dies laut baumeister mitberücksichtigt, dass es das gewicht aushalten sollte. danke trotzdem an euch beide.
hh
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.